| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Solid Edge ST5 Academic ist sehr langsam (5196 mal gelesen)
|
Anne W Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 24.06.2009 SE ST5 Academic
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe schon das Forum durchsucht, aber leider bin ich nicht auf eine Lödung gestoßen, die mir weitergeholfen hat. Ich habe vor kurzem Solid Edge ST5 Academic auf meinem PC installiert. Leider läuft das ganze so langsam und ruckelig, dass es kaum zu ertragen ist. Mein PC hat folgende Spezifikationen: Prozessor: AMD Phenim II X4 945 3.00 GHz Arbeitsspeicher: 4.00 GB RAM Windows 7 Professional 64 bit Grafikkarte: ATI Radeon HD 4800 Series Ich habe aus der SESinfo-Datei mal folgendes rauskopiert (weil ich in einem anderen Beitrag gelesen habe, dass das wichtig sein könnte. Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon...): Video adapter information: Adapter: ATI Technologies Inc., ATI Radeon HD 4800 Series, 8.632.1.2000 ChipSet: ATI display adapter (0x9460), Internal DAC(400MHz), 1024MB Support: 8.632.1.2-090817a-086997C-ATI Display: 1920x1080x32 @ 59Hz ActiveData: ATI | ATI Radeon HD 4800 Series /ATI display adapter (0x9460) | 08.632.01.2000 | WIN7 | HX | DX | DL,SL,MB AutoConfig: * | Radeon HD | * | * | HX | DX | DL,SL,MB Validation: Solid Edge ST4 | Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit | ATI Radeon HD 4800 Series | AuthenticAMD | 8.632.1.2000 VID Driver: atiumd64.dll,atidxx64.dll,atiumdag,atidxx32,atiumdva,atiumd6a.cap,atitmm64.dll Ich habe schon versucht, die Aero-Funktionen in Windows 7 auszuschalten. Das hat aber keinerlei Verbesserungen gebracht. Kann mir jemand einen Hinweis geben, woran es liegen kann, dass das Programm nicht flüssig läuft? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und viele Grüße, Anne
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wksyspro Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 204 Registriert: 19.11.2004
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anne W
Hallo Anne, sofern es keine grundsätzlichen Probleme mit Deiner Grafikkartentreiberkombination gibt, sollten sich die Probleme wie folgt lösen lassen: Gehe mit einem geöffneten 3D-Modell in die Solid Edge Anzeige-Optionen und probiere die möglichen, im Bildanhang rot markierten Einstellungen der Reihe nach aus (erfordert jeweils ein Schließen und Neuöffnen der 3D Solid Edge Datei).
------------------ Viele Grüße, Wolfgang Kunert www.wksyspro.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4447 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anne W
Aus dem Bauch heraus sage ich ganz spontan, kein Wunder, ATI-Karte drin. Nimm lieber eine Nvidia Karte. Aber das ist eine unbewiesene Behauptung. Ich hab mir jetzt ein neues Notebook gekauft mit einer Nvidia Spielekarte (siehe links) und selbst allergrösste Baugruppen (also zbsp. einen 400 m lange Riesenbaugruppe mit tausenden von Parts und BG) läuft nahezu ruckelfrei, jedenfalls schneller als auf meinem Desktoprechner älterer Bauart. Ich kann jedem VOR dem Kauf seiner HW nur empfehlen zu testen und dann zu kaufen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolha Moderator CAD - Consultant
       
 Beiträge: 5726 Registriert: 30.01.2002 Win 11 Pro Solid Edge 2023 CAMWorks Primus PDM FEMAP Dynamic Designer Teamcenter
|
erstellt am: 06. Feb. 2013 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Anne W
Hallo Leute, altes Thema, alte Meinung: "Hände weg von ATI Karten!" Wie gesagt, meine Meinung und die hat sich durch viele solcher Situationen gebildet. Kaum ist eine nVidia eingebaut worden, und die Dinge liefen rund. Und Performance Probleme waren nur das geringste Übel. Bestleistung war ein sofortiger Shutdown beim Öffnen eines 2. Solid Edge Fensters. Also DoppelKlick auf ein Teil in der BG und tschüss. mfg Wolfgang
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Anne W Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 24.06.2009 SE ST5 Academic
|
erstellt am: 07. Feb. 2013 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |