| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
Autor
|
Thema: Solid ST2 - asm vergrößern (1022 mal gelesen)
|
DJburner Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.01.2013 Solid Edge ST2 Intel Core i7 16gb RAM GTX 460
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 00:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe mir einen 3D Drucker bestellt (noch nicht da) und habe mir ein modell runtergeladen welches aber zu klein ist. Wie kann ich das Modell zb doppelt so groß machen? Geht es direkt in der Baugruppe? Vielen Dank und gruss DJburner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ObiTom Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 100 Registriert: 09.12.2012
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 06:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJburner
Hallo, Ich bin mir selber nicht sicher, jedoch sollte das funktionieren wenn du das Teil anwählst und skalierst. Zumindest geht das bei den Skizze so. Das Symbol ist oben im linken Bereich, zu sehen in der Nähe wo man Linien anwählen kann. Aber wie gesagt bin ich mir nicht sicher ob das auch bei einem Volumenkörper geht. Direkt nur für den Ausdruck eine Skalierung zu erstellen ohne das Bauteil zu verändern hab ich keinen Vorschlag. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJburner
Obs im ASM geht weiß ich nicht ABER: importier dein Modell als PRT in ein PRT, dieses PRT fügst du als Kopie in ein neues PRT ein und beim Importieren kannst du skalieren VG Bernd PS: Ich glaube Flächen machen einige Probleme ..... achte darauf das dein Modell sauber aus Volumen aufgebaut ist ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJburner Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.01.2013 Solid Edge ST2 Intel Core i7 16gb RAM GTX 460
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Okey, ich werde es gleich versuchen. Mal ne Frage nebenbei, sollte ich auf SE st5 upgraden oder bei st2 bleiben. Ich habe traditionelles konstruieren gelernt und geht das auch bei st5, wenn nicht, ist es viel anders ohne? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJburner
Hallo Brenner, ich würde auf ST5 gehen .... du kannst umschalten zwischen Sequentiell (Traditionell, alt) und Syncronus (Neu) und sogar ohne Probleme beide Bearbeitungsweisen mischen. Wenn du die Wahl hast zwischen einem Auto Bj. 2008 und einem Bj. 2012 wählst du doch auch das aktuellere, oder? Auch wenn die km gleich sind, sind am Neueren doch ein paar mehr Features. So ist es auch bei Software ... zumal du ja die Wartung offensichtlich bezashlst VG Bernd
------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJburner Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.01.2013 Solid Edge ST2 Intel Core i7 16gb RAM GTX 460
|
erstellt am: 26. Jan. 2013 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es ist halt so dass ich Solid Edge für einen Schülerwettbewerb benutze wo man Autos konstruiert, fräst und fahren lässt (http://www.f1inschools.de/) Also sind meine Ansprüche an das Programm nicht sehr hoch. Kaufen muss ich die beiden Programme nicht da ich die Studentenversionen bekomme. Ich bin halt mit ST2 schon vertraut und mit ST5 nicht. Ich war mir halt nicht sicher ob man da auch traditionell Konstuieren kann wie ich es gewohnt bin. Problem ist im Moment dass man nicht beide Versionen parallel installieren kann und ich somit bis zum 2.2 an ST2 gefesselt bin. Danach werde ich dann wechseln. Die Frage mit dem vergrößern hatte eigentlich nichts mit dem Wettbewerb zu tun  Gruss DJburner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |