| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | SST next.step, Pforzheim | Kostenloses Event für aktuelle Themen und Trends entlang der digitalisierten technischen Wertschöpfung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Schraubenfläche in ST3 (1750 mal gelesen)
|
superhonk Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.12.2012 Windows XP; SE ST3
|
erstellt am: 06. Dez. 2012 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche eine Schraubenfläche herzustellen, so wie es in vielen Lehrbüchern steht.(Google sei dank). Aber über die Skizzenerstellung von Linie und Kreis komme ich nicht hinaus. Die Felder sind ausgegraut und ich kann die Rotationsachse nicht definieren. Was mache ich falsch? Dank und viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Landwirt, Konstrukteur
     
 Beiträge: 3017 Registriert: 06.12.2002 SE ST7 MP5
|
erstellt am: 07. Dez. 2012 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für superhonk
Welche Umgebung, Was existiert schon? Wie sind deine Grundlagen? Ich könnte jetzt locker zehn Seiten schreiben .... machs mal bitte etwas präziser ------------------ Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht! Würde der Städter wissen was er isst, er würde Bauer werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
superhonk Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.12.2012 Windows XP; SE ST3
|
erstellt am: 07. Dez. 2012 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Rüben-Rudi, Danke für deine Antwort. Ich habe die ganze Zeit den Butten übersehen mit dem man auf "Skizze auswählen" umschalten kann. Jetzt geht das meiste. Ich tüftel mal weiter. Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |