| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | | |  | Solid Edge Basis Konstruktion Schulung - 5-tägige Schulung für Einsteiger, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppenfamilien und Verbauungen (1094 mal gelesen)
|
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2020) SolidWorks (2014 - 2020) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 22. Nov. 2012 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ihr, besteht die Möglichkeit den Eigenschaftenmanager über eine API anzusteuern? Mir geht es um folgendes: Es liegt eine Baugruppenfamilie mit n-Membern vor. Ich möchte jetzt für jeden Member explizit ermitteln, welche Verbauungen dort aktiv sind (STL-Relevanz der Teile bestimmen). Verwende ich den RVManager händisch, dann bekomme ich dort über den Eigenschaftenmanager genau die Infos, die ich brauche! Sowohl die Maximal-STL, als auch die STL der einzelnen Member. Über die API bin ich da aber nicht dran gekommen Meine Lösung geht im Moment über AssemblyFamilyMembers. Dazu muss ich vor der eigentlichen Analyse der Verbauungen (occurrences) immer den jeweiligen Member aktiv setzen mit "AssemblyFamilyMembers.ActivateMember(Membername)" und das ist inakzeptabel langsam! Hat jemand noch einen anderen Ansatz? CU Kricher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kricher Mitglied Entwickler
 
 Beiträge: 270 Registriert: 10.09.2004 Solid Edge (ST6 - SE2020) SolidWorks (2014 - 2020) DraftSight 2016 und 2018 Creo Elements Direct Modeling (SolidDesigner V17, V18, V19, V20) Inventor 2018 ACAD/Mechanical 2018
|
erstellt am: 26. Nov. 2012 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mensch ist dat grottig Das gesamte Verhalten der Baugruppenfamilien in SE und die Möglichkeiten über die API lassen in mir den Schluß aufkommen, dat ist nicht zuende gedacht und nicht komplett! Insgesamt scheinen die Baugruppenfamilien durch ein komplett anderes Team modeliert und umgesetzt worden zu sein. Das ganze paßt überhaupt nicht zu den Modelierungen aller anderern Dokumenttypen auch nicht der von den FOP. Irgendwie scheinen die FOA bezüglich der API nur halb umgesetzt worden zu sein? Das ganze schlägt sich in Performanceproblemen, Freigabeproblemen usw. über die API nieder, weil man sich da total verrenken muß, um an benötigte Daten zu kommen. Wer Arbeitet im Kontext von PDM mit diesen Baugruppenfamilien (insbesondere Stücklisten der einzelnen Member usw.)? Was ist da bei Euch möglich? Bin gespannt CU Kricher Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |