| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Bild auf Bauteil einfügen (9884 mal gelesen)
|
ducracer91 Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 11 Registriert: 08.06.2011 Creo Elements 5.0 Creo 1.0 Mathcad 15.0 Matlab 2011 Win7 Ultimate Lenovo ThinkPad W520 Intel Quad Core i7 2860QM 16GB RAM 500GB HDD + 256 GB SSD Dockingstation 3.0 Dell U2711
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, versuche schon seit paar Stunden ein Bild(Schriftzug mit Hintergrundfarbe) auf einen Träger einzufügen. Bin relativ neu und unbeholfen mit Solid Edge. Nutze ST3. Habe versucht das Bild mit "Bild einfügen" zu platzieren, funktioniert auch, jedoch wird mir der Schriftzug nach schließen des Bauteils im Assembly nicht mehr angezeigt. kann mir jemand erklären wie ich vorgehen muss um den Schriftzug an den Träger zu platzieren und dass dieser dann auch im Assembly sichtbar ist. DankeSchön!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Trekki Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 694 Registriert: 10.02.2004 Win 10 Pro, SE 2025 MP4 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducracer91
Hallo ducracer91, Du musst eine Teilflächenformatvorlage erzeugen in der das Bild verwendet wird. Diese Vorlage legt Du im Part auf die betreffende Teilfläche. Schau Dir mal die Hilfe dazu an. Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 667 Registriert: 04.02.2002 SE2024 aktuelles MP Win 11 EdgePLM COMPACT EdgePLM Smart Variants
|
erstellt am: 24. Mai. 2012 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducracer91
Hallo, ich denke Du hast das Bild in einer Skizze eingefügt...so klingt es nach der Schilderung..dann muss Du diese Skizze auch in der ASM einblenden, sonst werden nur die Entwurfskörper angezeig, also rechte Maustaste auf das Teil in der ASM und dann Komponenten ein/ausblenden und Skizzen einblenden. Allerdings werden so alle Skizzen des Teils eingeblendet. Gruß Markus ------------------ Und er sagte noch: "noch nicht klicken"..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 4447 Registriert: 26.02.2002 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil. Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM. M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd. Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducracer91
Wie Trekki sagt, im Part mit der Funktion Teil färben kannst du eine Teilfläche mit einer vorher erstellten Formatvorlage belegen. Das heißt du musst über Formatvorlage - Teilfläche - Neu eine neue Teilflächenformatvorlage erstellen wo du im Karteireiter Textur ein Bild, also eine Bitmap hinterlegst. Ein bischen umständlich das ganze, aber es funktioniert so. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RayBan Mitglied CAD/PLM-Consultant
  
 Beiträge: 667 Registriert: 04.02.2002 SE2024 aktuelles MP Win 11 EdgePLM COMPACT EdgePLM Smart Variants
|
erstellt am: 29. Mai. 2012 20:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ducracer91
Zitat: Original erstellt von kmw: ... wo du im Karteireiter Textur ein Bild, also eine Bitmap hinterlegst.
dann aber auch nicht vergessen diese Textur anzeigen zu lassen in den Anzeigeoptionen Gruß Markus ------------------ Und er sagte noch: "noch nicht klicken"..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |