| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Solid Edge 2025 First Look Online-Event 14.11.2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ST4 stürtzt ab beim Speichern (1774 mal gelesen)
|
Christian Konst Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 14.04.2012
|
erstellt am: 14. Apr. 2012 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Zusammen, habe küzlich auf ST4 umgestellt. Dazu einen schönen schnellen neuen PC bekommen und mich über das schnelle Arbeiten mit ST4 gefreut. Besonders das Radialmenü hat's mir angetan, war der alten Version noch nicht da. Jedoch gibt's mit diesem Menü ein großes Problem; wenn ich ein Part, Assembly, oder Draft speichere und noch wärend des Speicherns mit der rechten Maustaste das Radialmenü öffne, stürzt das Programm gnadenlos ab. Laut Hardwareexperte ist dieses ein Bug und kein Hardwareproblem. Hat jemand Erfahrung dazu? ------------------ Hallo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 15. Apr. 2012 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
Hallo Christian, beim Speichern kommt bei mir die Sanduhr, da kann ich gar nichts machen, nicht mal das Radialmenu aufrufen. Wenn ich während des Speicherns die rechte Maustaste drücke, kommt nach dem Speichern das Radialmenu. Ich habe beides probiert, in der Part- und Assemblyumgebung. Beide Male das selbe Ergebnis: nach dem Speichern (wenn die Sanduhr verschwunden ist) kommt das Radialmenu. Wie ist denn deine Konfiguration? Bei mir läuft ST4 32bit auf Win7 Ultimate 64bit. Ich würde da auch auf ein Softwareproblem tippen. Passiert das immer? Was passiert, wenn du mit einem neuen User arbeitest? Ev. sind die Benutzereinstellungen in der Registry korrupt? Gruss, Thomas ------------------ SE ST4 [Diese Nachricht wurde von kaetho am 15. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Konst Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 14.04.2012
|
erstellt am: 15. Apr. 2012 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas, vielen Dank für die Infos. Werde mich damit gleich an meinem PC-Spezialisten wenden. Das mit der Sanduhr ist interessant, da bei mir keine angezeigt wird. Dieses ist ein Problem welches neben meinem PC auch andere PC's in meiner Umgebung betrifft. Jedoch muss man dazu sagen, dass diese PC's Hardware- und Softwaremaßig auf gleichen Stand sind. Die PC-Daten sind volgende: Modell: HP Z400 Workstation Prozessor: Intel Xeon CPU W3550 3,06 GHz RAM 6,0 GB Invidia Quadro 2000 Systemtyp: 64 Bit Windows 7 Professional ST4 befindet sich auf dem aktuellsten Stand. Gruß Christian ------------------ Hallo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bated Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.07.2011 ST4 - Version 104.00.12.02 Windows7, Service Pack1 64 Bit, RAM 12GB; NVIDIA Quadro 2000; Intel-Xeon X5650/2,67GHz 64 Bit, RAM 12GB; NVIDIA Quadro 2000; Intel-Xeon X5650/2,67GHz
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
Servus Christian gibt es schon seit ST3. wenn die rechte Maustaste zu früh gedrückt wird, egal ob beim Speichern oder SE ist mit irgendeinem anderen Befehl noch nicht fertig (was bei ST3 in größeren BG standarmäßig langsam ist!!), hängt sich SE auf. ich bin dann draufgekommen, dass man im Taskmanager mit "minimieren + maximieren" der SE Anwendung, wieder weiterarbeiten kann. schaut aus, wie wenn die Anwendung eine "Initialzündung" braucht, um danach wieder zu funktionieren. vorher steht neben der Anwendung "keine Rückmeldung". von Siemens wird ja ständig darauf hingewiesen, dass bei ST4 "...alles besser wird/ist..." (HOFFENTLICH die PERFORMANCE!). dieses Problem anscheinend aber nicht!! mfg edi ------------------ mfg SE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rewad Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 05.04.2011
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
ich kann das bestätigen. wenn ich schnell arbeite und zum beispiel eine datei öffne. kann part, draft, oder asm sein. und dann die rechte maustaste zu früh drücke, sozusagen irgendwo zwischen fertig geladenem model und dem bildaufbau von solid edge. dann friert solid edge ein. abstürzen würde ich es nicht nennen. das solid edge fenster reagiert in diesem zustand auf keine interaktion, fenster schliessen geht auch nicht. ich behelfe mir indem ich über das se-symbol in der taskleiste unten, per rechtsklick draufdrücke und eine zuletzt verwendete datei über den quicklink öffne. dann reagiert solid edge wieder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
|
bated Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.07.2011 ST4 - Version 104.00.12.02 Windows7, Service Pack1 64 Bit, RAM 12GB; NVIDIA Quadro 2000; Intel-Xeon X5650/2,67GHz 64 Bit, RAM 12GB; NVIDIA Quadro 2000; Intel-Xeon X5650/2,67GHz
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
|
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
|

| |
Rewad Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 05.04.2011
|
erstellt am: 16. Apr. 2012 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Konst
solid edge st4, 64bit, neustes servispack 4. windows 7 ich hab den bug gerade wieder provoziert, kann man wunderbar reproduzieren, im taskmanager steht dann auch schön: solid edge reagiert nicht mehr. [Diese Nachricht wurde von Rewad am 16. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |