|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | Simulation im CAD: Spielerei oder realer Nutzen? , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  dft ST4 - Beschriftung Schnitt (1373 mal gelesen) | 
 | solidsab Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 04.04.2012
 SE 2021 MP1 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Edge-Nutzer, verfolge diese Seite schon eine Weile und habe schon einge nützliche Tips gefunden. Nun haben wir ein Problem mit ST4.Wir haben unser Programm von ST3 auf St4-MP4 umgestellt.
 Wenn wir nun Zeichnungen, die mit ST3 erstellt wurden öffnen sind die Schnitt- und Einzelheitbeschriftungen verschwunden. Man kann sie zwar von hand wieder einschalten, aber das kann ja nicht Sinn und Zweck sein, dass man hunderte Zeichnungen nochmal anfassen muss um sie zu aktualisieren.
 Weis jemand eine Lösung?Gruß Eberhard
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kaetho Mitglied
 dipl. Masch.Ing. HTL
 
    
 
      Beiträge: 815Registriert: 16.11.2005
 HP Z240, Windows10 pro/x64Intel Core i7-7700
 NVIDIA Quadro P2000
 32GB RAM
 512GB SSD m.2 (Systemplatte)
 SE2020
 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für solidsab   
  Hallo Eberhard, habs grad eben gegengecheckt. Bei mir habe ich Zeichnungen aus ST3 mit MP9 erstellt und nun mit ST4 MP4 geöffnet. Die Schnitt- und Einzelteilbeschriftungen sind noch da. Normal ist also dein festgestelltes Verhalten nicht. Aber irgendwas hat da von der ST3 zur ST4 geändert. Die Ansichtseinstellungen sind offenbar erweitert worden.... mehr habe ich auf die Schnelle nicht feststellen können. Gruss, Thomas ------------------SE ST4
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | solidsab Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 04.04.2012
 SE 2021 MP1 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 11:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für die schnelle Antwort. Leider können wir diesen Fehler nicht mehr analysieren, da wir nun kein ST3 mehr haben. Aber wir vermuten, dass es mit dem Button zusammenhängt bei dem man in ST3 das Wort "Schnitt" oder "Einzelheit" ausblenden zusammenhägt. Vieleicht kann es jemand noch probieren??     - Kann man an einer dft-Datei erkennen mit welcher Version sie erstellt wurde? Gruß Eberhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für solidsab   
  Hallo Eberhard habe hier gerade eine Draft mit ST3 gemacht und anschließend in der ST4 geöffnet.
 Schaut in beiden Versionen gleich aus.
 Alle Einträge, Beschriftungen usw. sind genau gleich vorhanden.
 mfgWolfgang
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heinrich78 Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 388Registriert: 07.02.2001
 Solid Edge 221.00.12.003 x64Windows 7 64Bit
 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 13:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für solidsab   
  Hallo Eberhard, du kannst unter Anwendungsschaltfläche/Eigenschaften/Dateieigenschaften Reiter Allgemein sehen mit welcher Programmversion die Datei erstellt wurde, und mit welcher zuletzt geändert wurde. Gruß, Heinrich
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | solidsab Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 65Registriert: 04.04.2012
 SE 2021 MP1 |    erstellt am: 04. Apr. 2012 15:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke für eure schnellen Antworten. Habe soeben erfahren, dass dies ein bug sein soll und mit dem nächsten MP behoben wird. Wir haben uns inzwischen einen PC mit 2D-Draft-ST3 hergerichtet, damit wir wenigsten die Zeichnungen drucken können. Danke an Siemens für dieses Osterei.   Eberhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |