|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | Präsenzschulung: NX Basis-Training - 71101 Schönaich, ein Seminar am 09.02.2026 
 | 
| Autor | Thema:  ASM im DFT austauschen (1525 mal gelesen) | 
 | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3017Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 02. Apr. 2012 21:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ... ist ja eigentlich einfach ... ABER: ich habe eine Übersichts Zg Mappe mit inzwischen 10 Blättern in denen ich für einen Kunden seine Varianten hineinleg, um die Übersicht zu behalten. Nun habe ich eine neue Variante auf einem neuen Blatt und möchte die Darstellung genauso hinbekommen wie auf den anderen Blättern. Nun habe ich mir innein neues blatt eine vorhandene Ansicht mit StüLi hineinkopiert und möchte ganz schnel mal das ASM tauschen .... Nur wie finde ich im RevMgr genau dieses Blat mit genau diesem ASM zum Tauschen? Danke Bernd ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er isst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Trekki Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 696Registriert: 10.02.2004
 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro |    erstellt am: 03. Apr. 2012 07:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   | 
                        | Dragonbeat Ehrenmitglied
 CAD care
 
      
 
      Beiträge: 1604Registriert: 24.03.2006
 Solid Edge ST2019 MP4Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
 AutoCAD LT 2019
 Blender 2.78
 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
 32 GB Ram
 NVIDIA GeForce GTX 1080
 Windows 10 64bit
 |    erstellt am: 03. Apr. 2012 07:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   | 
                        | Rüben-Rudi Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Landwirt, Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 3017Registriert: 06.12.2002
 SE ST7 MP5 |    erstellt am: 03. Apr. 2012 08:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Rene, genau so etwas suche ich .... nur welches ist die ASM die ich tauschen will?  Es scheint mir auch so, das jede ASM nur einmal in der Struktur erscheint, obwohl sie im DFT mehrmals (2x) vorhanden ist Der Ansatz ist gut ... nur finde ich meine Dateien nicht Danke Bernd ------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!
 Würde der Städter wissen was er isst,
 er würde Bauer werden!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dragonbeat Ehrenmitglied
 CAD care
 
      
 
      Beiträge: 1604Registriert: 24.03.2006
 Solid Edge ST2019 MP4Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
 AutoCAD LT 2019
 Blender 2.78
 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
 32 GB Ram
 NVIDIA GeForce GTX 1080
 Windows 10 64bit
 |    erstellt am: 03. Apr. 2012 09:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   | 
                        | Trekki Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 696Registriert: 10.02.2004
 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro |    erstellt am: 03. Apr. 2012 09:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   | 
                        | Dragonbeat Ehrenmitglied
 CAD care
 
      
 
      Beiträge: 1604Registriert: 24.03.2006
 Solid Edge ST2019 MP4Smap3D / Partfinder Advanced V9.6
 AutoCAD LT 2019
 Blender 2.78
 Intel Core i7 6700k @ 4,00 GHz
 32 GB Ram
 NVIDIA GeForce GTX 1080
 Windows 10 64bit
 |    erstellt am: 03. Apr. 2012 10:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   
  Habs jetzt nur über einen Workaround hin bekommen. Und zwar habe ich ein zweites Draft geöffnet, dort die Ansicht hinkopiert, Verknüpfung geändert und wieder zurrück kopiert. Anders hab ichs nicht hinbekommen. ------------------Gruß
 René
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RayBan Mitglied
 CAD/PLM-Consultant
 
    
 
      Beiträge: 668Registriert: 04.02.2002
 SE2024 aktuelles MPWin 11
 EdgePLM COMPACT
 EdgePLM Smart Variants
 |    erstellt am: 03. Apr. 2012 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   
  Hallo zusammen, wie wäre denn eine andere Vorgehensweise!?? Du legst deine Zeichnung als Quicksheet-Vorlage ab, danach kopierst du aus dieser Quicksheet-Vorlage die benötigten Ansichten und Stückliste für dein neues Blatt.Aus dem Windoof Explorer ziehst Du nun deine neue Variante der Baugruppe auf eine der Ansichten!?
 Hab ich selbst nur im Groben gestestet, sollte aber funktionieren. Edit: die o.g. Variante ist natürlich auch ein interessanter Workaround...war wieder zu langsam beim Tippen ;-) Gruß Markus ------------------Und er sagte noch: "noch nicht klicken".....
 [Diese Nachricht wurde von RayBan am 03. Apr. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Trekki Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 696Registriert: 10.02.2004
 Win 10 Pro, SE 2025 MP8 mit EdgePLM Compact- Intel(R) Xeon(R) E-2174G CPU @ 3.80GHz, 16GB RAM, Nvidia Quadro P2000, Spacemouse Pro |    erstellt am: 03. Apr. 2012 15:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Rüben-Rudi   |