| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |  |  |  |  |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025 
 |  
| Autor | Thema:  Referenzebenen beim Reinziehen ausblenden (1235 mal gelesen) |  | astromarkus Mitglied
 Werkzeugmacher, Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 277Registriert: 20.10.2008
 SolidEdge 2019, Insight, Windows 10 (Version 1803), HP Z420 (Intel Xeon E5-1620 @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR3-RAM), Quadro P2000 Grafik |    erstellt am: 26. Mrz. 2012 10:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, ich verbaue grade eine bestimmte Baugruppe viele Male. Immer wenn ich die aus dem Pathfinder neu reinziehe, erscheinen drei Referenzebenen, die mir ein wenig hinderlich sind, da ich dann in den meissten Fällen mit QuickPick arbeiten muss. Wo kann ich die denn ausschalten? Bei anderen Bauteilen bzw. Baugruppen erscheinen die beim Einfügen auch nicht automatisch... Gruß,Markus.
 ------------------Zwei Parallelen schneiden sich im unendlichen Raum. Chuck Norris war dort und hat nachgesehen, es stimmt!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | 
  
 |  |  | astromarkus Mitglied
 Werkzeugmacher, Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 277Registriert: 20.10.2008
 SolidEdge 2019, Insight, Windows 10 (Version 1803), HP Z420 (Intel Xeon E5-1620 @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR3-RAM), Quadro P2000 Grafik |    erstellt am: 26. Mrz. 2012 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ...ok, es war naheliegend: Bgr. öffnen, Ebenen ausblenden, speichern, schließen, fertig ist der5 Lack! ;-) ------------------Zwei Parallelen schneiden sich im unendlichen Raum. Chuck Norris war dort und hat nachgesehen, es stimmt!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |