| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| | |
 | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: options.xml vs. autoupdate (1772 mal gelesen)
|
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, So weit mir bekannt ist, muss man jedesmal wenn ich Änderungen an der options.xml vornehme, auf jedem client den update button drücken um diese Änderungen wirksam werden zu lassen? Gibt es eine Möglichkeit dieses "Update-Funktion" automatisch ausführen zu lassen, damit die user nicht erst alle darauf hingewiesen werden müssen den update button zu klicken, ein RegistryKey oder ähnliches? Gruß Mike [Diese Nachricht wurde von Mike Ulbrich am 05. Jan. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7570 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4763 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mike Ulbrich
|

| |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 05. Jan. 2012 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|