| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Jos. Schneider Optische Werke GmbH: Automatisierung der Prüfplanerstellung spart bis zu 50% der Zeit und reduziert die Fehleranfälligkeit , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Standardparts ST3 (1022 mal gelesen)
|
AECAM Mitglied

 Beiträge: 41 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 11. Aug. 2011 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, ich bin mir sicher, dass das Problem schon der ein oder andere hatte! Bei den Standardparts wurden alle korrekt installiert, wenn ich nun eines einfügen möchte ist der platzieren-button ausgegraut! Version SEST3 Classic Lizenz Kann mir wer bei dem Problem weiterhelfen?!? Mfg Stefan ------------------ Mfg Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadKD Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1754 Registriert: 14.08.2002 mal dies, mal das
|
erstellt am: 11. Aug. 2011 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AECAM
|

| |
Mike Ulbrich Ehrenmitglied Business Analyst
    
 Beiträge: 1564 Registriert: 11.04.2005 SE2020 MP5
|
erstellt am: 11. Aug. 2011 21:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AECAM
Nabbend, kann mehrere Gründe geben. Der der am meisten auftritt ist, dass du einfach nicht genug Rechte auf das Standard Parts Verzeichnis hast. Ein anderer kann sein, dass du die Piping Library installiert hat, aber keine Lizenz für das Piping Modul hast.  Da sollte wirklich mal dein VAR drüberkucken. und einiges mehr... Gruß Mike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |