| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Explosion ST3 cfg (1806 mal gelesen)
|
hoedtke Mitglied Konstrukteure + Technische Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 01.04.2011 - Dell Precision T3500 - Intel Xeon CPU W3530 2,80 GHz - 12GB RAM - 64 Bit - NVIDIA Quadro FX 3800 - Windows7 SP1 - SE ST3 MP7
|
erstellt am: 08. Aug. 2011 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, folgendes Problem ist bei uns aufgetreten: Wie haben eine Explosion erstellt und diese auf der Zeichnung dargestellt. Nun haben wir an der Zeichnung bzw. am Modell Änderungen vorgenommen und haben die Zeichnung und das Modell hochgeschrieben. Variante 1: ZG geöffnet > speichern unter > 1304444-00.dft in 1304444-01.dft ; Modell geöffnet > speichern unter > 1304444-00.asm in 1304444-01.asm ; -01.asm in -01.dft verknüpft Variante 2: Das Ganze wie oben beschrieben über den Revisionsmanager durchgeführt. Das Problem: Bei beiden Varianten übernimmt SE die Explosionseinstellungen NICHT! Sie sind weg! Auch ein Telefonat mit unsere Hotline hat leider kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Die Lösung sei, die -00 .cfg-Datei zu kopieren und in -01 umzubenennen. Aber das kann es ja wohl nicht sein. Die Begründung war, für SE wäre es ja eine neue Datei, deswegen hätte die neue Datei die Explosionseinstellungen nicht. Aber warum weiß die .cfg-Datei dann, welche Dateien zur Gruppe gehören, ...und wie sie positioniert sind???? Dann dürfte das alles doch auch nicht mehr bekannt sein Hat jemand von euch das gleiche Problem und ein intelligentere Lösung? Das ist doch ein ganz normaler Vorgang, Zeichnungen + Modell revisionieren und vorhandene Einstellungen erhalten?? Oder machen wir grundlegend etwas falsch? Wir arbeiten mit SE ST3 Version 103.00.05.03x64 auf Dell-Rechnern, ohne Insight oder ähnlichem. Ich würde mich sehr über eine Lösung freuen, danke und viele Grüße, Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HHackbarth Mitglied Konstruktionsleitung
 
 Beiträge: 175 Registriert: 08.12.2003 Tarox ... W10 Prof, SE 2022 MP12
|
erstellt am: 08. Aug. 2011 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoedtke
Hallo Sandra, ich habe das mal mit unseren Dateien probiert. Die CFG-Datei wird mit beiden Varianten mitkopiert und die schnell mal erstellte Explosion kam auch mit. Allerdings habe ich MP6 schon drauf. Probiers vielleicht mal damit. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hoedtke Mitglied Konstrukteure + Technische Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 01.04.2011 - Dell Precision T3500 - Intel Xeon CPU W3530 2,80 GHz - 12GB RAM - 64 Bit - NVIDIA Quadro FX 3800 - Windows7 SP1 - SE ST3 MP7
|
erstellt am: 10. Aug. 2011 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hoedtke Mitglied Konstrukteure + Technische Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 01.04.2011 - Dell Precision T3500 - Intel Xeon CPU W3530 2,80 GHz - 12GB RAM - 64 Bit - NVIDIA Quadro FX 3800 - Windows7 SP1 - SE ST3 MP7
|
erstellt am: 11. Aug. 2011 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, nun haben wir heute MP7 bekommen und ich habe den ganzen Kram noch mal probiert. Variante 1: Baugruppe in SE öffnen und speichern unter, die .cfg ist wieder jungfräulich, es gibt gar keine Anzeigenkonfigurationen mehr Variante 2: Baugruppe im Rev-Manager geöffnet und kopiert, die .cfg behält alle Anzeigenkonfiguration yeahh Danke und Gruß, Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4734 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 11. Aug. 2011 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hoedtke
|

| |
hoedtke Mitglied Konstrukteure + Technische Zeichner
 Beiträge: 4 Registriert: 01.04.2011 - Dell Precision T3500 - Intel Xeon CPU W3530 2,80 GHz - 12GB RAM - 64 Bit - NVIDIA Quadro FX 3800 - Windows7 SP1 - SE ST3 MP7
|
erstellt am: 12. Aug. 2011 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, aber, was ist "was"? Ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir "nur" irgendwo einen Haken setzen oder wegnehmen müssen. Bis jetzt habe ich (wir) die Stelle aber nicht gefunden, und selbst unsere Hotline konnte nicht weiterhelfen. Wir werden (hoffentlich) in ca. 8 Wochen Insight bekommen, vielleicht funktioniert es dann besser ... Danke und Gruß und ein schönes Wochenende Sandra Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |