| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abwicklung einer stp-Datei (3821 mal gelesen)
|
Sed Mitglied
 
 Beiträge: 193 Registriert: 05.06.2006 neuerdings ST4 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir vor Jahren als Student die damals gebräuchliche V16-Variante zugelegt. Ich habe nun eine stp-Datei bekommen, die aus einem Rohrrahmen und diversen gekanteten Anschweißblechen besteht. Ich kann die Datei mit meiner Studentenversion auch öffnen und die Einzelteile in eine Part-Ebene kopieren. Gibt es eine Möglichkeit die Abwicklung dieser gekanteten Bleche zu erzeugen? Ich würde gerne öfter mit Solid Edge arbeiten und bräuchte dann auch eine für gewerbliche Zwecke zugelassene Version. Ich habe mich etwas umgehört und bin auf einen Vertreiber von SolidPro gestoßen, der mir als Solid-Edge-Anfänger sein Programm wärmstens empfohlen hat. Der Preis von 5.000,- € enthält dabei auch einen Einführungskurs. Wozu würdet ihr mir raten? Teilweise möchte ich allerdings auch 2D-Dateien bearbeiten oder erstellen. Kann dafür auch eine Autocad-Version von 2000 nutzen, die allerdings keine neueren Versionen öffnen kann und damit nicht mehr allzu hilfreich ist. Gibt es eventuell ein Programm, das beides kann? Bedanke mich schon mal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4734 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sed
Hallo Sed, Du kannst auch importierte Dateien abwickeln, allerdings musst Du die Geometrie in eine PSM Datei reinbekommen. Dazu gibt es zwei Wege:
- Leere PSM Datei öffnen und mit Einfügen Kopie eines Teils die Geometrie aus dem importierten Part rüber holen.
- Das Part z.B. als Parasolid exportieren und als PSM wieder einlesen.
Anschließend In Blech umwandeln oder direkt mit Als Abwicklung speichern, rauschreiben. Fürs 2D kannst Du Solid Edge genauso nutzen, DWG und DXF kann Solid Edge sowohl lesen als auch schreiben. Eine aktuelle Solid Edge Version vorausgesetzt, hast Du auch aktuelle Versionen der genannten Schnittstellen. ------------------ Gruß Markus Gras Unitec Informationssysteme GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sed Mitglied
 
 Beiträge: 193 Registriert: 05.06.2006 neuerdings ST4 AutoCAD 2012
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke vielmals, werde es gleich ausprobieren und wenn ich (was nicht unwahrscheinlich ist) probleme haben sollte, werde ich mich wieder melden. Also bei mir ist die 2D-Ebene eigentlich nicht zu gebrauchen. Wenn ich eine Datei damit öffne kommt beim Ändern oder Ergänzen derselben nichts sinnvolles dabei heraus. Wie komme ich an eine aktuelle Version von SE? Ich finde ST3 und ST4, viele sprechen aber auch von V20. Gibt es gravierende Unterschiede? Welche nehmen? Und vor allem: woher beziehen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Gras Moderator Solid Edge AE
       
 Beiträge: 4734 Registriert: 20.07.2000 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt.
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sed
|

| |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7548 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 07. Jul. 2011 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sed
|