|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | PDM-Leitfaden: 5 Kriterien für die Auswahl einer Produktdatenmanagement-Lösung , ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Hilfsansicht (3177 mal gelesen) | 
 | Saram Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 157Registriert: 02.04.2008
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2011 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2011 12:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hallo Saram, IMHO
  nicht in der Vorlage. Bei abgeleiteten Ansichten nimmt SE IMHO
  die Einstellungen der Ausgangsansicht mit. D.h. hast Du in Deiner Ausgangsansicht die verdeckten Kanten AN, dann sind sie auch in Deiner Hilfsansicht drinnen.
 Sind sie AUS kommen sie auch nicht dort vor.
 Ich habe die verdeckten Kanten bei Drafterzeugung meistens ausgeschalten und aktiviere sie nur dort, wo ich sie wirklich haben möchte. Halte es aber mit meinem Leitsatz: "Unsichtare Kanten so wenig wie nur gerade notwendig!" und "Weniger ist mehr!" mfgWolfgang
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ProEtoSE-Shifter Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 245Registriert: 03.04.2012
 CAD: Solid Edge ST4 MP7Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @ 3.20GHz
 Arbeitsspeicher: 20GB RAM
 Systemtyp: 64 Bit
 Grafikkarte: AMD FirePro V5900
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hallihallooo.. Habe da ebenfalls eine Frage zu Hilfsansichten.. Ich meinte, ich konnte mal die Ausrichtung der Hilfsansicht löschen. Aber jetzt pack' ich das irgendwie nicht mehr-.- Hab' ich mir das nur eingebildet, oder geht das? Müsste ja schon gehen, wenn man schon eine Hilfsansicht hat, dann wäre eine ohne Ausrichtung schon nicht von schlechten Eltern. Danke im Voraus! MfG Adi ------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."
 solidsab, 22.06.2012
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | strela Mitglied
 Dipl.-Ing. (FH)
 
   
 
      Beiträge: 339Registriert: 17.09.2002
 Solid Edge 2022, Win 10-64bit,Nvidia Quadro RTX 4000
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 09:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   | 
                        | ProEtoSE-Shifter Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 245Registriert: 03.04.2012
 CAD: Solid Edge ST4 MP7Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @ 3.20GHz
 Arbeitsspeicher: 20GB RAM
 Systemtyp: 64 Bit
 Grafikkarte: AMD FirePro V5900
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 09:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hallo strela! Danke dir, hat einwandfrei geklappt! Werd' ich nun auch mehr brauchen, dieses "beibehalten". Ohh, ja hatte eh vor, die früher oder später reinzutun, Angaben zum System etc..   MfG Adi ------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."
 solidsab, 22.06.2012
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 10:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hi, wenn Du eine Ansciht (auch Hilfsansicht) drehst (mit normalen Drehen Befehl) wird diese automatisch von der Ausrichtung abgehängt.
 Meistens möchtest Du ja eine verdrehte Hilfsansicht doch in eine Orthogonallage hinein bekommen.
 Seit der ST4 kannst Du dann die Info für gedrehte Ansichten (um welchen Winkel gedreht) auch direkt abfragen und in der Ansichtsbeschriftung einblenden lassen. mfgWolfgang
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ProEtoSE-Shifter Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 245Registriert: 03.04.2012
 CAD: Solid Edge ST4 MP7Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @ 3.20GHz
 Arbeitsspeicher: 20GB RAM
 Systemtyp: 64 Bit
 Grafikkarte: AMD FirePro V5900
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hallo Wolfgang! Ich habe im Hilfetool abgecheckt wie das geht, mit dem Drehen der Zeichnungsansicht. Da steht "Wähle Drehen", aber ich finde das Drehen-Tool in der Gruppe "Ausrichten" nicht, und sonst find' ich's auch nirgends. -.-Tut mir Leid, falls ich mich blöd anstelle.
  Würd's schon gerne ausprobieren. MfG Adi ------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."
 solidsab, 22.06.2012
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Heinrich78 Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
   
 
      Beiträge: 388Registriert: 07.02.2001
 Solid Edge 221.00.12.003 x64Windows 7 64Bit
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Tippe einfach man "drehen" in die Befehlssuche (In der Statusleiste). Im sich nun öffneneden Fenster mit der Maus den Eintrag markieren. Schon zeigt dir SE wo sich der Befehl befindet: Home/Zeichnen/"Pfeil neben verschieben"/drehen. Gruß, Heinrich
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Hallo, ja, Ansichtsobjekte können mehr oder weniger genauso manipuliert werden wie andere Zeichnungsobjekte (Linien, Texte, usw.) D.h. Du kannst verschieben, Drehen, sogar Skalieren (was letztendlich nur eine Änderungs des Maßstabs ist). Und den Befehl findest Du auf der Skizzieren-Leiste unter Zeichnen - Verschieben usw. mfg
 Wolfgang
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ProEtoSE-Shifter Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 245Registriert: 03.04.2012
 CAD: Solid Edge ST4 MP7Prozessor: Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 @ 3.20GHz
 Arbeitsspeicher: 20GB RAM
 Systemtyp: 64 Bit
 Grafikkarte: AMD FirePro V5900
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   
  Ach das ist ja wohl was...!!!! Ist ja klar, dass ich unter "Skizzieren" nicht nachgesehen habe.     Hab' wohl das falsche "Drehen" im SE-Hilfe - Menü geklickt, keine Ahnung. Top,Befehlssuche nie gebraucht, echt hilfreich.
 Drehen-Tool im .dft nie gebraucht, echt hilfreich.
 Ausrichtung beibehalten nie gebraucht, echt hilfreich.
   Tausend Dank euch allen..! MfG Adi ------------------"... und er sprach lass die Finger vom sync beim Blech."
 solidsab, 22.06.2012
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | wolha Moderator
 CAD - Consultant
 
         
 
      Beiträge: 5739Registriert: 30.01.2002
 Win 11 ProSolid Edge 2023
 CAMWorks
 Primus PDM
 FEMAP
 Dynamic Designer
 Teamcenter
 |    erstellt am: 27. Jul. 2012 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Saram   |