|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | 
|  |  | 
|  | What’s new in Designcenter Solid Edge 2026, ein Webinar am 04.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  ST3 Nutzung von Multicore CPU´s ?? (3805 mal gelesen) | 
 | beezrecords Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 281Registriert: 24.09.2007
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4763Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 16. Feb. 2011 16:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für beezrecords   
  Hallo, also soweit ich bisher beobachten konnte werden max. 4 Kerne angesprochen.Gerade beim ableiten und aktualisieren von 2D Zeichnungen werden zeitweise alle (max. 4!) Kerne genutzt.
 Besonders rechenaufwändig sind Schnittansichten.
 Habe allerdings schon beobchtet, das die parallelen Threads so schnell abgeschlossen sind, das der Ausschlag im Taskmanager gar nicht sichtbar wird.
 Grundsätzlich ist der Solid Edge zugrunde liegende Parasolidkern Multithreading fähig. ------------------Gruß
 Markus Gras
 Unitec Informationssysteme GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | kmw Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur
 
       
 
      Beiträge: 4461Registriert: 26.02.2002
 Wer lesen kann, versteht was er liest, und danach handelt ist anderen gegenüber klar im Vorteil.Intel® Core i9-14900k, 64GB DDR5-RAM, nVidia GeForce RTX 4080, MS Windows 11, Solid Edge 2024 SP5, German. ECTR als PLM.
 M$ Surface Book, i7-6600@2.81 Ghz, 16Gb, 512 SSD, Win10 creators upd.
 Fairphone 4 5G mit Android 11 mit SE-Mobile Viewer ;)
 |    erstellt am: 16. Feb. 2011 16:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für beezrecords   
  Dualcore oder Multicore wurde schon oft hier im Forum diskutiert. SE, und so wie es aussieht auch SE-ST2 nutzt bis auf die paar Alibisekungen nur einen Prozessor. Das SE Multicorefähig ist, ist zwar nicht direkt falsch, aber eine reine Marketingaussage, die praktisch keine Bedeutung hat. Ich hab das mal vor langer Zeit, als die Aussage zum ersten Mal kam intensiv untersucht, kann ja jeder auch gerne selber machen. Trotzdem macht es Sinn, Multicore Rechner zu benutzen, da parallel ja noch jede Menge andere Prozesse auf einem Rechner laufen. Benutz die Suchefunktion, es gibt hier ellenlange Threads dazu.
 Heutzutage hat ja so gut wie jeder Rechner 4-8 Prozessoren, daher ist das auch kein Diskussionspunkt bei der Kaufentscheidung.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Markus Gras Moderator
 Solid Edge AE
 
         
 
      Beiträge: 4763Registriert: 20.07.2000
 Kritik muß sachlich falsch und persönlich verletzend sein, damit sie wirkt. |    erstellt am: 16. Feb. 2011 17:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für beezrecords   | 
                       
 | beezrecords Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 281Registriert: 24.09.2007
 |    erstellt am: 17. Feb. 2011 14:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |