| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge | | |  | UNITEC wird offizieller Systemintegrator von AVEVA, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Speichern langsam, Files korrupt, nach Win2008 R2 update (1721 mal gelesen)
|
Thomas Niegl Mitglied Feinmechanikermeister
 
 Beiträge: 302 Registriert: 05.10.2005 Microsoft Windows 10 64-Bit INTEL Core I7-3770K @ 3,500 GHz, 8,0 GB RAM NVIDIA GeForce GTX TITAN SE2023 Community Bricscad V21
|
erstellt am: 27. Dez. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo beisammen, seit letzter Woche haben wir massive Probleme beim Speichern und Öffnen von Dateien auf unserem WIN 2008 R2 Server, wo unsere SE-Dateien liegen. Es begann nach einen automatischen Update des Server-Betreibssystems. Speichern dauert sehr lange. Der Task-Man zeigt minutenlang keinerlei Netzwerkaktivität, dann speichert er kurz und alles scheint ok. Außerdem gibt es im großen Fundus an Parts und ASMs plötzlich Dateien, die im Explorer zwar sichbar sind, öffnen kann man sie dedoch nicht mehr. Betroffen sind nur unsere WIN 7 Rechner, die wir für ST2 nutzen. Nicht nur SE-Dateien sind betroffen auch z. B. JPGs usw. XP-Rechner verhalten sich im Netzwerk normal. Hat jemand ähnliche Probleme und weiß einer von Euch Rat? Unser Admin rotierte schon die ganzen Feriertage, ohne wirklichen Erfolg. Viele Grüße sendet Euch ------------------ Thomas Niegl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Arne Peters Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
     
 Beiträge: 7548 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 27. Dez. 2010 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas Niegl
Ich erinnere einen Kunden, der vor etlichen Jahren extreme Performanceprobleme beim Laden hatte. Die Ursache wurde gefunden. Es lag in unterschiedlichen Patch-Ständen auf Server und Workstations. Vielleicht erstmal in die Richtung suchen und die PC's auch nachziehen. War letzte Mittwoch Patchday? ------------------ Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Thomas Niegl Mitglied Feinmechanikermeister
 
 Beiträge: 302 Registriert: 05.10.2005
|
erstellt am: 27. Dez. 2010 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Arne, vielen Dank für Deinen Tipp. Mein Admin sagt, die Win 2008 R2 (64bit) Server und besagte WIN 7 (64bit) Rechner haben alle die neuesten Patsches. Er merkte noch an, dass die Fileprobleme auch zwischen mehreren WIN 2008 R2 (64bit) Systemen bestehen. Es ist zum weinen: Erstmaliges Speichern eines einfachen Parts mit ca. 400 kb dauert ca. 2 Minuten. Für weitere Tipps sind wir sehr dankbar. Viele Grüße ------------------ Thomas Niegl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |