Hallo SolidEdgeNutzer,
Hi Arne - du Schlafwandler ;o)
wie schon beschrieben auf einfachste Art als
Rotationsausprägung. Es gibt noch die Möglichkeit
als Übergangskörper, wenn die Achse nicht senkrecht
zur Grundfläche verläuft.
Dann skizzierst du zuerst die Grundfläche
und dann weiter die Deckfläche (die kann auch
unter einem Winkel zur Grundseite verlaufen oder
als Punkt dargestellt werden - für einen Kegel).
Aus den beiden Querschnitten erstellst du durch
einbeziehen der beiden Skizzen einen Übergangskörper.
Ich hoffe du meinst keinen Rohrkonus.
Den kannst du nicht so einfach modellieren.
Viel Erfolg
------------------
Markus Kille
UNITEC Informationssysteme GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP