| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge |
| |
 | Success Story: Kanzler Verfahrenstechnik GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: SolidEdge VS Win7 (679 mal gelesen)
|
71hubi Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 03.12.2003
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen miteinander .... Wir arbeiten in der Firma mit SolidEdge V20 und nun habe ich die Möglichkeit, SolidEdge V20 ebenfalls zuhause zunutzen. Nun die Frage ... Arbeitet jemand schon mit dieser Kombination „SolidEdge und Windowas7“  ? Oder gib/könnte es beim installieren Probleme geben? Danke euch im Voraus.... Grüße hubi ------------------ Gruß hubi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005 HP Z240, Windows10 pro/x64 Intel Core i7-7700 NVIDIA Quadro P2000 32GB RAM 512GB SSD m.2 (Systemplatte) SE2020
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 71hubi
Hallo hubi, die Forensuche bringt unter anderem diesen Beitrag zum Vorschein... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/008145.shtml Zitat daraus: "Hoi allerseits Wir haben seit Dezember 09 eine W7 x64 - Maschine, welche mit 64bit-Version von Solid Edge V20UPD15 läuft. Bis dato haben sich noch keine Probleme ergeben. SE läuft stabil. " Zitat Ende Lies den ganzen Thread mal durch, du findest da noch ein paar weitere Infos. Auch wenn sich die obere Aussage explizit auf die x64-Versionen beziehen, solltest du die V20 zum Laufen bringen. Gruss, Thomas
------------------ ----- SE ST2, MP2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Spanbrecher Mitglied Zerspanungsmechaniker

 Beiträge: 38 Registriert: 15.04.2009 SE2021 Win 10 Pro,Intel Xeon CPU E3-1535M @ 3,1 GHz,16GB RAM, NVIDIA Quadro P4000
|
erstellt am: 26. Mrz. 2010 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 71hubi
Hi 71hubi, Ich habe mal in der read me gelesen das man die Benutzerkontensteuerung vor der Installation abschalten soll. Findest du unter Start - Systemsteuerung usw. Wenn das getan ist würde ich an deiner Stelle mit Windows Explorer, dass setup mit rechter Maus Taste "als Aministrator ausführen" starten. Während der Installation muss du den Taskmanager öffnen und den "Printerinstaller" beenden. Gegebenen falls kannst du im Forum mal nach win7 suchen.Da wird auch auf die selbe Problematik hingewiesen.Du bist nicht der einzige javascript:InsertSMI(' %20'); Viel Erfolg
------------------ Wer nicht mit der Zeit geht....geht mit der Zeit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |