|  |  | 
|  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  MX Master VS CADMaus (4732 /  mal gelesen) | 
 | Hoeze Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 24.07.2010
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 12:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, Ich überlege mir eine neue Maus zuzulegen. Und da ich da gerne was gutes haben will schwanke ich aktuell zwischen der CADMaus von 3D connexion und der MX Master 3 von Logitech. Was würdet Ihr empfehlen. Einerseits finde ich die Zusätliche MMT der CADMaus ziemlich gut (NX und CATIA) andererseits finde ich die anderen Funktionen der MX Master auch ziemlich gut. Außerdem stört mich an der CADMaus der Micro-USB-Port etwas. Finde das 2020 einfach nicht mehr zeitgemäß.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | DonChunior Mitglied
 CAD-Systemadministrator
 
     
 
      Beiträge: 1162Registriert: 09.09.2004
 Creo Parametric 4.0 M1003Dconnexion CadMouse
 Windows 10 Enterprise
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 12:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hoeze   | 
                        | Hoeze Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 24.07.2010
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 14:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ThomasZwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cadadmin
 
 
  
 
      Beiträge: 5471Registriert: 19.05.2000
 (08-2025)---------------------------------------------
 [stable]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, SEEC, Multi-CAD
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 ---------------------------------------------
 [testing]
 NX2412(2412.8101) + SE2023 U6 + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.3.12
 BCT-Inspector Neutral v22R2
 @M7720 Win10 (22H2)
 |    erstellt am: 27. Feb. 2020 17:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hoeze   
  Da hilft nur Ausprobieren ... Für mich ist da klar die CADmouse vorne - eben wegen der MB2
 - und ich gern auf die Gamer Gimmicks verzichte
 - als wireless ich mit einem USB Port /Empfänger CADmouse + SpaceMouse bedienen kann
 - mir ein MicroUSB Port nicht negativ auffällt. Ich hab kein einziges Gerät mit anderer Schnittstelle ...
 BTW : Ich hab derzeit die kleine CADmouseWireless, überlege aber ein Upgrade auf die "Grosse" weil mir die besser in der Hand liegt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hoeze Mitglied
 Ingenieur
 
  
 
      Beiträge: 60Registriert: 24.07.2010
 |    erstellt am: 28. Feb. 2020 10:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  An und für sich hast du recht.  Aber die nächsten Jahre wird USB-C halt immer wichtiger (siehe EU) und da verstehe ich ehrlich gesagt nicht warum man sich bei 3Dconnexion das Geld bei für den USB-C Anschluss sparen wollte. Ist ja nicht so, dass deren Geräte billig sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | narsi Mitglied
 کاربرد شربت سالبوتامول
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 29.07.2023
 |    erstellt am: 29. Jul. 2023 07:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Hoeze   |