| |  | Lenovo auf der Hannovermesse 31.03.-04.04.2025 | Halle 15, Stand G76, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SpaceBall und kein Ende (356 mal gelesen)
|
Solid-Man Mitglied Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter
  
 Beiträge: 896 Registriert: 25.04.2000
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Edger, ich habe an einem Arbeitsplatz das Probelm, das der Spaceballtreiber bei großen Assemblies unvermittelt ca. 50% der CPU Leistung zieht. Jede Bewegung mit der bringt die CPU an die 100% Grenze. Erst wenn ich den Spaceballtreiber als Prozess abwürge läuft wieder alles normal. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Treiberversion ist dabei sekundär, tritt immer auf. ------------------ Gruss, Solid-Man ------------------ Gruss, Solid-Man  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RSchulz Moderator² Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager

 Beiträge: 5541 Registriert: 12.04.2007 @Work Lenovo P510 Xeon E5-1630v4 64GB DDR4 Quadro P2000 256GB PCIe SSD 512GB SSD SmarTeam V5-6 R2016 Sp04 CATIA V5-6 R2016 Sp05 E3.Series V2019 Altium Designer/Concord 19 Win 10 Pro x64
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
Hallo Solid-Man, wenn es am Treiber nicht liegt, dann liegt es entweder an einer defekten dll bzw. einem Programm auf das der Treiber zugreift/zugreifen muss oder der SB hat ne macke. Es kann ja auch sein, das der SB die ganze zeit z.B. Aufgrund eines Kurzschlusses oder defekten Sensors Befehle versendet, welche nicht verarbeitet werden können. Dann arbeitet der Treiber die Befehle ab bzw. schaut, ob diese verwendet werden und läuft dann hoch. Wir pers. hatten nie derartige Problem mit dem SB. Die Frage wird dir warscheinlich aber nur der Kundendienst von 3DConnexion beantworten können. ------------------ MFG Rick Schulz Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
[Diese Nachricht wurde von RSchulz am 30. Mai. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid-Man
Moin Solid-Man, da würde ich vermuten, dass der Spaceball keine richtige Nullage mehr hat. Wenn die Empfindlichkeit fein genug eingstellt ist, versetzt der Spaßball das Modell in minimale Bewegung. Versuch mal, ob "Auf Null zurücksetzen" (Taste 8?) Abhilfe bringt. Wir haben Geräte gehabt, die nach kurzer Zeit wieder anfingen, das Modell zu bewegen. Das war z.T. so stark, dass das Modell in Sekundenbruchteilen aus dem Display gewirbelt ist. Da half dann nur noch Gerätetausch.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |