| |
 | Lenovo ThinkSmart Portfolio - neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Space Navigator Support (762 mal gelesen)
|
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + Quadro FX 1500, Win XP Pro, Alias ST 13, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe 3D Connexion-Nutzer! Vor kurzem lud ich mir die Testversion von Autodesk 3d Studio Max 2008 herunter in der Annahme , daß auch mein Space Navigator dort seine Stärken ausspielen könnte. Siehe Herstellerangaben. Leider funktioniert er in 3dsM `08 nicht und ich kann auch keinen Treiber finden, der manuell zu installieren wäre. Meine Frage: Arbeitet jemand von Euch schon damit? Wo finde ich den Treiber oder die dazughörigen Einstellungen im Programm selbst? Viele Grüße und besten Dank im Voraus! C. ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3671 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Hallo Campasa, bist Du sicher dass Du die richtige Treiberversion verwendet hast? Der Screenshot ist bei der Installation des zur Zeit aktuellen Treiberpaketes V3_56 für einen SpacePilot erzeugt worden. Was allerdings sein kann: Es gibt vom SpaceNavigator 2 verschiedene Versionen und 2 verschiedene Treiberpakete: PE und SE. Möglicherweise ist die PE Version eingeschränkt? Schau das mal einfach nach. Hier findest Du die Treiber. Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + Quadro FX 1500, Win XP Pro, Alias ST 13, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Andreas, Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die PE; es steht allerdings auf der 3dC-Website nichts von Einschränkungen bzgl. der unterstützten Programme.. Anbei screenhots der aktuellen Version (genauso wie Deine) und der Treiberliste. Dort ist 3d S Max `08 nicht augelistet. Vielleicht liegt´s doch an der PE und die Inkompatibilität wurde einfach nicht erwähnt... Gruß Conny ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3671 Registriert: 24.02.2006
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 19:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für campasa
Zitat: Original erstellt von campasa: ....Anbei screenhots der aktuellen Version (genauso wie Deine) und der Treiberliste. Dort ist 3d S Max `08 nicht augelistet......
Hi, Du hast aber Release 3_42 als Screenshot. Der ist schon ein bisserl älter. Lies nochmal genau nach: Oben war die Rede von Release 3_56 (der Neueste Treiber) und es ist ein Link zum Download eingestellt. Gutes Gelingen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
campasa Mitglied student
 
 Beiträge: 166 Registriert: 23.01.2007 HP XW 4400 + Quadro FX 1500, Win XP Pro, Alias ST 13, SWX 07 (Student ed)
|
erstellt am: 02. Feb. 2008 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey Andreas, aber vollends: Augen auf! Ist mir auch gerade beim "Screenshotten" aufgefallen, daß mein Treiber alt ist!! Jesses! Nun habe ich den aktuellen drauf und siehe da: 3d S Mx 2008 wird unterstützt! Vielen Dank für den Schlag mit dem Zaunpfahl. Beste Grüße Conny P.S.: Ich hatte den Treiber (3.4.2.) immer aktualisieren lassen - meine Dummheit anzunehmen, daß neuere Treiber den alten überschreiben... ------------------ Suche nicht andere, sondern Dich selbst zu übertreffen. - Cicero [Diese Nachricht wurde von campasa am 02. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |