Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  3DConnexion
  SpacePilot Tastenbelegung R14 -> 3DxDevice Toolbar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SpacePilot Tastenbelegung R14 -> 3DxDevice Toolbar (859 mal gelesen)
kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 20. Nov. 2007 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi leute!

hab heute seit langem wieder mal Catia V5 R14 machen müssen und da funktioniert die tastenbelegung ja nicht so wie bei R15 und aufwärts.

falls es wen interessiert ich hab hier die tasten am spacepilot und die zugehörige schaltfläche in der 3DxDevice toolbar costomize dialog im Catia.

tasten 1-6 sind klar (1-6)

space pilot -> 3Dx Toolbar
Top view          7
left view        8
right view        */9
front view        +/A
ESC              -/B
ALT              Qt/C

mehr scheint nicht vorgesehen zu sein.

gruß

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3Dx-Weiss
Mitglied
Sales


Sehen Sie sich das Profil von 3Dx-Weiss an!   Senden Sie eine Private Message an 3Dx-Weiss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3Dx-Weiss

Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2005

Axxiv Quintar Notebook
Core2 Quad Q9000 - 2.00
4 GB DDR3 Dual-Channel
Nvidia Quadro FX 2700M, 512 MB (GDDR3)
XP SP2<P>SpacePilot Pro
SpacePilot
SpaceExplorer
SpaceNavigator for Notebooks
SpaceMouse

erstellt am: 20. Nov. 2007 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kalanja 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mario,

CATIA V5R14 kannte den SpacePilot noch nicht als 3D Maus.
Da CATIA die einzige Software ist, wo der 3Dconnexion Entwickler die Implementierung der Schnittstelle machen darf, werden neue Geräte erst erkannt wenn diese der jeweiligen Version bekannt gegeben worden ist.
Soll heissen; CATIA V5 R14 war schon released als der SpacePilot auf den Markt gebracht wurde.
Also: Klicke mit der rechten Maustaste in eine CATIA Iconleiste.
Dann aktiviere das 3D-Geräteeinstellung.
Es sollte eine kleine Toolbar erscheinen.
Klicke auf das vorletzte Symbol in dieser Toolbar.
Es öffnet sich das CATIA GUI.
Darin gibt er Dir nur an SPACEMOUSE/SPACEBALL
Belege dieses Menue mit den CATIA Befehlen die Du verwenden willst.
Die Ansichten findest du, wenn Du Dir die Befehle "Benutzerdefiniert" öffnest und diese per Drag&Drop auf die einzelnen Tasten legst.
Danach öffne Dir das 3Dconnexion Control Panel und lege Dir auf die einzelnen Tasten mit CATIA1, CATIA2, CATIA3 usw. die Tasten so wie Du die bereits im CATIA Panel belegt hast.
Sprich: Du legst einen Link vom 3Dconnexion Treiber auf das CATIA Panel.
Damit musst Du Dich in CATIA V5 R14 erst einmal begnügen, aber es ist besser als keine 3D Maus zu verwenden.
Also, Messer gewetzt und frisch ans Werk.

CIAO, Günter

------------------
If you are not doing what you like,
you are doing something wrong!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalanja
Mitglied
Entwicklungsing.


Sehen Sie sich das Profil von kalanja an!   Senden Sie eine Private Message an kalanja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalanja

Beiträge: 1239
Registriert: 29.10.2001

erstellt am: 20. Nov. 2007 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke - genau das hab ich gemacht um diese "tabelle" zu erstellen.

war jetzt keine frage sondern mehr als info gedacht.

hab mir selbst die möglichkeit geschaffen online nachzuschauen falls ich den zettel wo das draufsteht mal verlege :-)

aber deine klarstellung wird leuten helfen es nachzuvollziehen - so viel wollt ich nur nicht schreiben.

mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz