Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  3DConnexion
  SpaceNavigator mit ACAD2007

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SpaceNavigator mit ACAD2007 (1282 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Nov. 2007 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo an alle,

ich habe nun auch einen SN, ACAD2007 war in der Installation auch dabei, aber ich kann diesem schnuggelichen Teil keine Reaktion für die Funktionen <Drehen/Kippen/Rollen> entlocken.

Was könnte ich bei der Installation übersehen haben? In den Optionen sind die Funktionen angehakt, brachte aber bisher keine Änderung. Wenn ich dagegen <Bewegen/Schwenken/Vergrößern> "enthake", erhalte ich von diesem blauen UFO überhaupt keine Reaktion mehr.

Habe ich einen Denkfehler, oder ist das für pures ACAD2007 nicht vorgesehen?


Lutz

------------------
Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.
Wir sollten von ihnen lernen ...

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 16. Nov. 2007 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Lutz,

ACAD 2007 = 2D = platte Zeichnung, da würde ich nur Pan und Zoom erwarten.

Muss allerdings gestehen, dass meine letzten ACAD-Erfahrungen schon eine ganze Weile zurückliegen.

Im NX z.B. steuert die Applikation, welche Freiheitsgrade unterstützt werden, d.h. in der Zeichnungserstellung gibt´s auch keine Rotation.


------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein  

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

[Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 16. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Space-Navi

erstellt am: 16. Nov. 2007 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin, moin
Zitat:
von Hightower205: ACAD 2007 = 2D

wie kommst Du denn auf diese Eingebung? Wenn es jetzt LT wäre, dann könnten wir uns darüber evtl. unterhalten (wobei auch mit LT durchaus Z-Höhen drin sein können und das kann man dann wieder kippen ;-) ) aber die Vollversion ist IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) durchaus eine 3D-Anwendung...

Womit Du natürlich Recht hast: Wenn er keine Höhe zeichnet, kann er auch nicht 3D kippen. Und man muß natürlich in die 3D-Modellierung wechseln, damit das klappt.

Zitat:
von Lutz_G: oder ist das für pures ACAD2007 nicht vorgesehen?

Ich hatte es auf ner Demo-Version schon laufen, klappt also.
Hast Du die richtige .arx ? die aktuelle auf der HP sollte für 2008 sein...
Bevor Du fragst: nein, ich hab sie nicht mehr ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe                         Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 16. Nov. 2007 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Ralf: Autocad kann tatsächlich auch 3D, und das schon seit ich mit ACAD 2.6 begonnen habe.

@Lutz: Ist die magellan.arx in acad geladen? Das findest du unter Tools-Load Application. Falls nicht, lade sie manuell und setze dann den Haken bei Add to History.
Voraussetzung ist natürlich, daß die magellan.arx auch installiert ist.

Dieses bezieht sich auf acad2004 und ich hoffe, daß das bei acad2008 auch noch so ist, sonst hätte ich mir diesen Beitrag auch schenken können.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Oh-oh, scheint, als wäre ich jemandem auf die Zehen getreten... 

Liegt wahrscheinlich daran, dass ACAD bei uns im Haus ausschließlich für 2D genutzt wird.
Für 3D nehmen wir denn doch was anderes... 

Ich habe vor einigen Jahren mal versucht, mit R14 und 2000 3D-Modellierung hinzubekommen - eher mühsam... - Seitdem ist ACAD für mich wohl deshalb (nur) 2D - Schubladendenken, zugegeben...

Zurück zum Thema:
Dass ACAD immer dreidimensional rechnet ist mir sehr wohl bekannt, wenn man in ACAD im Layoutbereich arbeitet würde ich dennoch genau das Verhalten Pan+Zoom-Only erwarten - welchen Sinn macht es schließlich, ein Blatt Paiper auf die Seite zu drehen...?

Worauf ich hinaus will: gibt es unterschiedliches Verhalten in Modell- und Layoutbereich?
(Vielleicht lerne ich ja noch was dazu  )

Gruß
Ralf

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2022
Heeds
TC 13.3
Alma ActCut 3.8
Rhino 7
Paramarine 2022
Bricscad 21
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

ja, genau so ist es. Im Layout Bereich gehts nur mit pan, im Model Bereich kann man genau wie in NX, Inventor, etc. auch schön drehen.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Nov. 2007 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Test.zip

 
So, Jungs, darf ich auch noch was sagen? Anbei ein Beispiel (aus Platzgründen stark reduziert) meines Störkantenmodells. Bitte nicht über den Sinn nachdenken, da der Zusammenhang natürlich durch die begrenzte Dateigröße von 1MB verloren geht. Mit anderen Worten, es handelt sich um 3D ...

Nun zum Problem:

Nach der Installation (im Menü war ACAD2007 aufgeführt) funktioniert dieses süsse Gnubbelding schon ein wenig. Es erscheint ein zusätzliches Menü im ACAD mit allerlei bunten Knöbbchen, aber ich kann nur die primären Funktionen wie Vergrößern/Verkeinern, Rechts/Links schieben und Nauf/Nunter schieben verwenden. Fürs erste nicht schlecht, aber ich will natürlich auch Drehen/Rollen und Kippen und genau das bekomme ich nicht hin. Die Häkchen in den Einstellungen sind gesetzt, aber er rollt/drehet oder kippt nicht.

Gemäß dem Grundsatz:

... rollt er nach rechts, ist alles in Ordnung,
rollt er nach links, is auch nicht schlimm

... nur wenn er ganz ruhig liegenbleibt, dann ist der Wurm drin.


Lutz

Nachtrag: @FelixM: Es war um genau zu sein ACAD 2.6.44, auf 7 Disketten 5 1/4" mit je 360k, goldige Zeiten ... aufm 286 mit KoProz und berauschendem 1MB Hauptspeicher ...

------------------
Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.
Wir sollten von ihnen lernen ...

[Diese Nachricht wurde von Lutz_G am 16. Nov. 2007 editiert.]

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 16. Nov. 2007 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Lutz_G:
Es war um genau zu sein ACAD 2.6.44, auf 7 Disketten 5 1/4" mit je 360k, goldige Zeiten ... aufm 286 mit KoProz und berauschendem 1MB Hauptspeicher ...



Ich lach mit tot. Noch so einer  .

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Nov. 2007 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... ja, ja, und von da auf 10.9 , dann auf 13 Rev h , zurück auf 12 , hin zur 14   und schließlich über 2004 und 2005   zur 2007 . Die 2008 liegt noch im Schrank . Vielleicht warte ich doch noch auf die 2009????


Lutz

------------------
Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.
Wir sollten von ihnen lernen ...

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 16. Nov. 2007 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du kannst wohl nicht genug davon bekommen... 

Aber ne Lösung für dein Problem haben wir immer noch nicht  .

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Nov. 2007 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nun ja, ich werde wohl alles noch mal deinstallieren und neu einspielen. Vielleicht habe ich auch was übersehen. Falls jemand noch einen konstruktiven Vorschlag hat? - ich komme erst heute abend spät zu dieser Aktion. Da werde ich auch noch einmal die Treiberversionen prüfen und gegebenenfalls die der Website verwenden. Vielleicht lösst sich dieses Problem dann schon in Luft auf ...

Lutz

@FelixM: Was will man machen. Man kann es ja zum Glück auch noch mit Access verbinden, oder mit SQL etc. dann wird es schon sinnvoller.

------------------
Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.
Wir sollten von ihnen lernen ...


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Nov. 2007 00:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Des Rätsels Lösung sind die verschiedenen visuellen Stile im ACAD. Ich kann mir einen 3D-Körper natürlich auch als 2D-Drahtgitter oder als 3D-Drahtgitter anzeigen. Bisher brachte es für die Bearbeitung keinen Unterschied, außer daß bei 3D-Drahtgitter die erforderliche Rechenleistung stark steigt. Aber die volle Leistung (also ALLE Bewegungsrichtungen) fährt der SN eben nur ab 3D-Drahtgitter und aufwärts aus. Den FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) sei Dank ...

... mit anderen Worten, es macht sich nun eine gewisse Zufriedenheit breit.

Lutz

------------------
Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.
Wir sollten von ihnen lernen ...

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Space-Navi

erstellt am: 17. Nov. 2007 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.


Zitat:
Original erstellt von runkelruebe um 10:31 :
[...] Und man muß natürlich in die 3D-Modellierung wechseln, damit das klappt.[...]

ich bin davon ausgegangen, dass das damit klar war... war wohl der falsche Fach-Ausdruck.

Viel Spaß beim rumfliegen, is ein cooles Teil, ich will nicht mehr ohne ;-)

------------------
Gruß,
runkelruebe                         Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz