hat schon jemand eine der neuen und verfügbaren Quadro RTX Karten (5000 oder 6000) im Einsatz ? Ist der Geschwindigkeitsvorteil spürbar ? Wie ist die Treiberstabilität. Ich warte auf die neue HP Z 4 mit Quadro RTX. Daher wäre ich über Erfahrungen sehr dankbar. Gruß Solider Worker
erstellt am: 27. Sep. 2019 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Solider Worker
Ich warte gerade auf einen Treiber fix der ein Loop Problem in Anwendungen beheben wird. Ob die Geschwindigkeit zu merken ist hängt von der verwendeten Software ab.Manche rechnen auf CPU und da hängt es an der Taktrate des Rechners.
Habe auf HP Z8 am laufen - Benchmark gibt es im web gruß Reitemeyer
------------------ an die Surf Nutzer einen Gruß von mir ...
erstellt am: 27. Sep. 2019 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Solider Worker
Zitat:Original erstellt von Reitemeyer: Ob die Geschwindigkeit zu merken ist hängt von der verwendeten Software ab.Manche rechnen auf CPU und da hängt es an der Taktrate des Rechners.
Modellier-Operationen werden von allen CAD nur auf (1 Kernel) der CPU gerechnet. Die OpenGL/Direct3D Bildschirmausgabe auf der GPU, Rendering sowohl als auch (wenn GPU dann nVidia).
erstellt am: 14. Okt. 2019 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Solider Worker
Zitat:Original erstellt von Solider Worker: Guten Tag,
hat schon jemand eine der neuen und verfügbaren Quadro RTX Karten (5000 oder 6000) im Einsatz ? Ist der Geschwindigkeitsvorteil spürbar ? Wie ist die Treiberstabilität. Ich warte auf die neue HP Z 4 mit Quadro RTX. Daher wäre ich über Erfahrungen sehr dankbar. Gruß Solider Worker