Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Neue Graka als Ersatz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Neue Graka als Ersatz (839 mal gelesen)
mugg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mugg an!   Senden Sie eine Private Message an mugg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mugg

Beiträge: 120
Registriert: 01.04.2011

Building Design Suite
C4D

erstellt am: 20. Mai. 2012 19:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich ersetze nun meine 3 Jahre alte z400 mit Quadro FX 3800 Graka.

Als Ersatz kommt eine z620 (xeon) zum Zuge. Nun tue ich mich etwas schwer bei der Grafikkarte. Zur Auswahl steht die Quadro Reihe. Nach Recherchen im Internet werde ich die ATI fire pro doch nicht einbauen.

Ich tendiere zwischen der 2000 und der 4000er. Was würdet ihr empfehlen bei folgenden Anwendungen:
AutoCAD 2012 und 2013
Cinema 4D
Adobe CS 5.5/6 (hauptsächlich PS, ID)
Keyshot
Bonzai3d
Ab und zu 3ds max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mugg
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mugg an!   Senden Sie eine Private Message an mugg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mugg

Beiträge: 120
Registriert: 01.04.2011

Building Design Suite
C4D

erstellt am: 21. Mai. 2012 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

RSchulz
Moderator²
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

erstellt am: 21. Mai. 2012 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mugg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mugg,
um die Fx3500 mit einer vernünftigen Leistungssteigerung ersetzen zu können, wirst du wohl um mindestens eine Quadro 4000 nicht herumkommen, da die Fx3800 in meinen Augen schon ordentlich Leistung mitbringt und eigentlich noch nicht zu den "alten Eisen" gehört. Also wenn es wirklich rein um die Grafikleistung geht und definitiv die Quadro Fx3800 den Flaschenhalz darstellt, wirst du wohl mindestens eine Quadro 4000 nehmen müssen. Die Quadro 2000 ist zwar in der Regel besser, aber einen riesen Sprung, machst du damit im Vergleich nicht.

------------------
MFG
Rick Schulz

Nettiquette (CAD.de)  -  Was ist die Systeminfo?  -  Wie man Fragen richtig stellt.  -  Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz