| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Lenovo auf der Hannovermesse 31.03.-04.04.2025 | Halle 15, Stand G76, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Notebook kauf (515 mal gelesen)
|
paulsen96 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2008
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi. Bin neu hier und hätt da mal ne frage. Will bald Maschinenbautechniker bei der ils machen und brauche ein Notebook das für cad i.O. sein muß. würde dieses hier reichen???? vielen dank schonmal Prozessor Intel Core™ 2 Duo für Mobile T5450 2x 1,66 GHz Cache 2 MB Front Side Bus 667 MHz Technologie Intel® Centrino® Duo Prozessortechnologie Arbeitsspeicher Größe 2048 MB DDR2 SDRAM Taktung PC 5300 (667 MHz) max. Erweiterung auf 4096 MB Verbaut 2 von 2 Modulen Display 15,4" 1680 x 1050 Pixel (WSXGA+ TFT) Besonderheit Vibrant View toInfo Grafik Hersteller NVIDIA Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 Go toInfo Speicher 256 MB TurboCache S-Video VGA PCI-Express Festplatte Anzahl 1 Kapazität 160 GB Umdrehung 5400rpm S-ATA Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 NX 12.0.2 MP12 Teamcenter 12.2
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paulsen96
Hallo und herzlich willkommen auf Cad.de, zuerst eine Frage: Mit welchem CAD möchtest du arbeiten? Wenn du wirklich sicher gehen willst, dass dein CAD auf deinem Notebook läuft, dann musst du die Systemvorraussetzungen des jeweiligen CAD-Systems anschauen. Auch ein Blick auf die Liste der für dein CAD zertifizierten Hardwarekomponenten schadet da nicht. Aber wie gesagt: Dazu muss man erst mal wissen, welches CAD eingesetzt werden soll. Nur noch eine Info am Rande: Nur, weil eine Hardwarekomponente nicht für das entsprechende CAD zertifiziert ist, muss das nicht heißen, dass es damit nicht läuft. Bei zertifizerter Hardware kannst du aber sicher sein, dass es funktioniert, bzw. auch entsprechende Treiber angeboten werden. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paulsen96 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2008
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die gute frau bei der ILS hat gesagt das die mit autocad 2006 arbeiten. Hab da allerdings noch keinen schimmer von. Aber das soll sich ja bald ändern. Diesen Laptop bekomme ich für 619 schleifen. Ich denke das das recht günstig ist. Schönen Dank erstmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 02. Mrz. 2008 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paulsen96
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für paulsen96
Würde für schmales Geld den hier empfehlen, aber die Arbeitsspeichererweiterung auf 2GB sollte man noch dazuklicken. Als angehender Schüler kannst Du das Angebot wahrnehmen und die Anschaffungskosten von der Steuer absetzen, sofern Du vor bzw. während der Schule erwerbstätig bist. Ich konnte während meiner Vollzeit Technikerschule meinen PC der damals knapp 6000Mark kostete, voll absetzen und während der Schulzeit sogar noch eine Aufrüstaktion. ------------------ Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
paulsen96 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 02.03.2008
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|