Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Soldiworks, reicht ne Graka mit 128mb?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Lenovo ThinkSmart Portfolio - neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Soldiworks, reicht ne Graka mit 128mb? (816 mal gelesen)
juls1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von juls1 an!   Senden Sie eine Private Message an juls1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für juls1

Beiträge: 3
Registriert: 02.11.2007

erstellt am: 02. Nov. 2007 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute, ich brauch ein Notebook, am liebsten eins von ibm und da hab ich jetzt die wahl zwischen einem r61 mit einer Nvidia Quadro NVS 140 mit 128mb oder einem teureren z61p mit einer ATI FireGL V5200, die V5200 ist um einiges schneller und wird auch auf der solidworksseite unterstützt, von den nvs-modellen hab ich nichts gesehen nur hab ich schon in mehreren zeitschriften gelesen dass diese modelle bei architekten und ingenieuren beliebt sind, daher müsste die quadro 140 mit 128 mb auch für mich mit solidworks ausreichen oder nicht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 05. Nov. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juls1 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich würde von der NVS Varianten dringend abraten, das ist so ziemlich das allerallerletzte was Leistung angeht. Dann doch lieber die V5200 wobei ich persönlich ATI Karten verabscheue wegen diverser Probleme mit Treibern.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 06. Nov. 2007 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juls1 10 Unities + Antwort hilfreich

Also die NVS sind spezielle 2D Karten was erklärt warum sie vielleicht bei vielen Architekten noch recht beliebt sind, da hier doch noch eine ganze Menge in 2D gearbeitet wird.

------------------
www.workstation-center.de

Ja so sein's die alten Rittersleut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11993
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP2....

erstellt am: 09. Nov. 2007 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für juls1 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Treiberprobleme bei ATI scheinen der Vergangenheit anzugehören. Zumindest, was die FGL V3500-7350 anbetrifft.
In meiner Workstation läuft die V7350 einwandfrei (Inventor, OpenGL). Wie´s mit den neuen DX10-Karten aussieht weiß ich allerdings nicht.

Und NV ist in der letzten Zeit ja auch nicht ohne mangelhafte Treiber ausgekommen 

Um zum Ursprungsthema zurückzukommen: Die NVS würde ich aus o.a. Gründen nicht nehmen, die (mobility) FGL ist sicher besser. Aber schau Dir auch mal die mobile Workstations bei Dell (Precision M90 oder NAchfolger) oder HP (nw9440, 8710w) an.

CUSee You

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

[Diese Nachricht wurde von Charly Setter am 09. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz