Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  SLI Unterstützung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Lenovo und Anaconda kündigen Zusammenarbeit im Bereich KI an, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SLI Unterstützung (1350 mal gelesen)
Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 13. Dez. 2005 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mal ne Verständnisfrage:

Ich habe gelesen, dass Karten sich die Pixelpipelines (max 16?) im SLI-Betrieb aufteilen.
Die Nvidia 6800_Karten machen 16 Pipelines
Die Nvidia 6600_Karten machen 12 Pipelines

Würde ein 6600-Verbund demnach 2x6 oder 2x8 rechnen? Oder anders rum: Können 2 6600 "gleich schön" auflösen wie 2 6800er. (Die 6800er haben glaube ich auch ein anderes Shadermodel?)

Was macht als SLI-Lösung Preis-Leistung noch Sinn? Wäre eine 6800 oder 7800 besser (auf jeden Fall billiger) als ne SLI-Lösung?

Die Auflösungen bewegen sich im 1280er-Bereich. Höher ist eher nix für den Monitor.

P.S.: Das Ganze ist [Irone ein] ausschließlich für sinnvolles Arbeiten [Ironie aus] gedacht (also abends ab 20.00Uhr) 

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 13. Dez. 2005 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Teddibaer 10 Unities + Antwort hilfreich

Also das sich Pixel Pipelines geteilt werde wäre mir jetzt neu und macht eigentlich auch keinen Sinn.
Generell würde ich eher zu einer einzigen Leistungsstarken Grafikkarte raten, da auch noch nicht jede Software SLI unterstützt und man so immer die volle Leistung zur Verfügung hätte. Dank dem neuen Treiber (glaub ab 80.40), sind auch die Einschränkungen was eine 2 Karte betrifft nicht mehr so gravierend. Es reicht nun aus das es eine Karte gleichen Typs ist, dementsprechend hält man sich mit einer Karte also auch die Option eines Nachrüstens offen, ohne das dann schon erstandene Komponenten ausgemustert werden müssen.

------------------
www.workstation-center.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 13. Dez. 2005 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

also eine leistungsstarke 7800gt bringt (laut einigen BMs) mehr leistung wie zwei 6800er

------------------
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz