| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bekannte Probleme mit Standardgrafikkarten im Cad-Bereich (800 mal gelesen)
|
Soldi Mitglied Entwicklung
 
 Beiträge: 147 Registriert: 05.06.2003
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich soll für einen Architektur-Studenten eine PC-Empfehlung abgeben. Verwendet wird ACAD und BauCAD, die Hardwareanforderungen sind mir ungefähr bekannt, eine spezielle CAD-Graka kommt aus Kostengründen nicht unbedingt in Frage, jetzt möchte ich nur von Euch wissen, welche SCHLECHTE Erfahrungen Ihr im Cad-Bereich mit NVIDIA- und ATI-Treibern gemacht habt? Ich selbst hatte schon schlechte Erfahrungen mit NVIDIA 60Herz-Bug und Abstürze bei großen Inventorbaugruppen mit ATI-Grafikkarten, die jeweils durch die Nachfolgetreiber gelöst wurden. Vielen Dank schonmal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coach Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 23 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soldi
Hallo Soldi, ATI Grafikkarten haben manchmal generell Probleme mit ihren Treibern und AutoCAD. Das konnten wir immer in der Vergangenheit feststellen. Durch heruntertakten der Hardwarebechleunigung konnte das allerdings gelöst werden. Die geringsten Probleme traten bei nVIDIA Karten auf. Ich persönlich arbeite mit nVIDIA Karten und den AutoCAD-Versionen 2002, 2004 und 2006. Hier traten keine Probleme auf. Ich hoffe es hilft ein wenig. Gruß vom Coach
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soldi Mitglied Entwicklung
 
 Beiträge: 147 Registriert: 05.06.2003 HP xw4400, Core2 Duo E6600, NVIDIA Quadro FX 1500, 4Gig. Ram, XP Pro SP2, AIS2008 SP1
|
erstellt am: 01. Sep. 2005 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Coach, danke für die schnelle Antwort! Ähnliche Erfahrungen im CAD-Bereich hab ich auch schon gemacht, vor allem weil Nvidia im OpenGL Bereich meistens die Nase etwas vorn hat. doch mein Herz schlägt etwas mehr für Ati, weil die oft sparsamer und vor allem leiser sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coach Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 23 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soldi
Hallo Soldi, ein Vögelchen hat mir mal gesungen, dass Programmierungen und Tests von AutoCAD Versionen mit nVIDIA Karten durchgeführt werden. Bestätigen will es allerdings niemand. Sollte es doch so sein dann liegt meiner Meinung nach doch der Vorteil voll bei nVIDIA. Gruß vom Coach Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soldi Mitglied Entwicklung
 
 Beiträge: 147 Registriert: 05.06.2003 HP xw4400, Core2 Duo E6600, NVIDIA Quadro FX 1500, 4Gig. Ram, XP Pro SP2, AIS2008 SP1
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|