| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Matrox Parhelia und MSI Motherboard (372 mal gelesen)
|
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 30. Aug. 2005 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Wir haben eine Parhelia bekommen, leider scheint sie das Motherboard nicht zu erkennen, auch ein Bios update hat nichts gebracht. Kann uns da jemand helfen? Die Matrox Hotline ist nicht erreichbar. Grüsse, Stein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Hauser Mitglied
 
 Beiträge: 332 Registriert: 04.12.2003
|
erstellt am: 31. Aug. 2005 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Welche Parhelia? Welches Motherboard? Biosupdate von was? Ist dir klar, dass du auch nicht geschrieben hast, um was für ein Problem genau es sich dabei handelt? Wie sollen wir dir helfen?  Matroxspezifisch kennen sich allerdings - einschliesslich meiner Person - nicht so viele hier aus... ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 31. Aug. 2005 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11993 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP2....
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
BTW  : Wie sehen denn die Erfahrungen mit der Parphelia bzgl. Inventor aus. Ein Bekannter hat gerade von seinem Systemhaus einen Rechner für die Diva hingestellt bewkommen, der mit der Parphelia ausgerüstet ist. lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11993 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP2....
|
erstellt am: 21. Sep. 2005 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zu den Erfahrunge mit der Parphelia (mit Inventor): Bekam letzte Woche eine Mail mit der Frage welche Graka´s denn für IV taugliche wären. Die Parphelia würde immer ruckeln, wenn mehr als 2 Fenster offen sind. Das kenne ich auch, allerdings von einer GF2 (ohne Quadro-mod)  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |