Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Solidworks & 7800GTX

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Neue KI-fähige mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 7 von Lenovo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Solidworks & 7800GTX (626 mal gelesen)
Cornelsen.m
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen.m an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen.m  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen.m

Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 11. Aug. 2005 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, mich interessiert ob für Solidworks (ab 2005) auch Grafikkarten wie die 7800GTX verwendet werden können. Außerdem, welchen Vorteil hat z.B. eine Quadro FX.....oder Fire GL..... gegenüber einer 7800GTX ?

MfG 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 11. Aug. 2005 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cornelsen.m 10 Unities + Antwort hilfreich

Die haben den Vorteil das du dir bei denen sollche Fragen der Lauffähigkeit wegen sparen kannst... ;-)

Sprich die Karten sind von den Software Herstellern für ihre Applikationen zertifiziert und sollten doch Probleme auftretten kümmert sich auch der Softwarehersteller darum. Im Garantiefall wird normalerweise vor Ort ausgetauscht, so das lästiges Einschicken und Lange Wartezeiten auf eine Reparatur entfallen. Also kurz um, man hat einen besserer Support. Zusätzlich haben die Karten für die Anwendungen optimierte Treiber und oftmals auch noch spezielle Hardware Features die in den "consumer" Karten ala ATi Radeon oder nVIDIA GeForce einfach nicht zufinden sind.

------------------
www.workstation-center.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

D.Loistl
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von D.Loistl an!   Senden Sie eine Private Message an D.Loistl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für D.Loistl

Beiträge: 507
Registriert: 17.04.2001

Core i7-9700 3,6GHz; 64GB Ram; NVIDIA Quadro P4000; Win10 ; ME10 17,00B; SWX 2017 SP5.0

erstellt am: 15. Aug. 2005 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cornelsen.m 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Man ist in der Regel gut Beraten, sich an die von SWX getesteten und zertifizierten Grafikkarten und Treiber zu halten. Das gibt die wenigsten Probleme.
Siehe http://www.solidworks.de/pages/services/VideoCardTesting.html?pid=60

------------------
Grüße aus dem Schwabenland

Dieter 

Lebenskunst ist zu neunzig Prozent die Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht mag.
(Samuel Goldwyn)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz