| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| |
 | Lenovo ThinkSmart Portfolio - neue Lösungen für intelligente Meetingräume, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Grafikkarte für SolidWorks (963 mal gelesen)
|
Ranma Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 17.11.2004 Athlon XP 2600+ overclocked ASUS Board; 512MB RAM ATI FireGL Z1 19" TFT
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Soll einen Rechner auf zwei Bildschirme aufrüsten. Chef ist aber knauserig mit dem Geld. Seine Idee PCI-Grafikarte, da die installierte GF2 nur einen Ausgang hat. Meine Idee, eine AGP-Karte, die zwei Monitore ansteuert. Welche nimmt man da. Ich weiß FireGL, aber soviel Geld kriege ich nicht. Ich MUSS in der Kategorie 9600pro oder 6600GT arbeiten. Wer kann mir schnell einen Tip geben, was für SolidWorks das beste ist. Das Ding muß heute noch bestellt werden. Ranma Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranma
|
Ranma Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 17.11.2004 Athlon XP 2600+ overclocked ASUS Board; 512MB RAM ATI FireGL Z1 19" TFT
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 23:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mir eine 6800 gegriffen. War mit 160€ rel. günstig und innerhalb von Cheffes Limit. Hatte versucht Benchmarks zu finden, aber fehlanzeige. Mit was testet ihr eure Karten? Würde das Ergebnis hier online stellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranma
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranma
Zitat: Original erstellt von Ranma: ... Seine Idee PCI-Grafikarte, da die installierte GF2 nur einen Ausgang hat...
Ich kann's mir nicht mehr verkneifen ... An Bord der Enterprise waren NUR HELDEN!  ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranma
Hallo Ranma, für SolidWorks gibt es einen speziellen Benchmark, der auch einen Teil der Grafikperformance beinhaltet. Einen (sehr langen) Thread mit Dutzenden Ergebnissen findest du auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/006729.shtml , eine Übersicht von Ergebnisse, die mit dem SP0.0 der SW2005 gemacht wurden auf meiner Seite http://solidworks.cad.de/int_swxbench13.htm Achtung, wenn du die Ergebnisse dort ggf. mit neueren vergleichst: mit dem SP2.0 (oder war es 3.0?) hat SolidWorks irgendwo intern eine Handbremse bei der API gelöst, die Benchmarkergebnisse mit dem aktuellen Servicepack sind im Schnitt 30-40% besser, als die, die dort stehen. Ich hab für zu Hause auch eine GeForce 6800 GT und komm damit gut klar; aber für professionellen Einsatz hätte ich für dasselbe Geld schon eine kleine Qaudro bekommen, die für den CAD Einsatz sicher besser geeignet ist; die GeForce sind eben hauptsächlich als Spielekarte gedacht (deswegen hab ich die ja auch zu Hause ). Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ranma Mitglied
 
 Beiträge: 107 Registriert: 17.11.2004 Athlon XP 2600+ overclocked ASUS Board; 512MB RAM ATI FireGL Z1 19" TFT
|
erstellt am: 08. Jul. 2005 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Sache hat einen Haken. Wir arbeiten mit SW2004. Keine Subscription = kein Update. Bekommt man den Benchmark für 2004 noch irgendwo? Die gewonnenen Resultate sind dann natürlich nur indirekt auf 2005 übertragbar. Aber für ne grobe Hausnummer sollte es reichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |