Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  nVidia 6800 Go 256

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  nVidia 6800 Go 256 (923 mal gelesen)
Daan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daan an!   Senden Sie eine Private Message an Daan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daan

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2003

erstellt am: 31. Mai. 2005 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Funktioniert diese GKA mit SolidWorks 2004 problemlos ?????

Auf der SolidWorksseite ist diese Karte leider noch nicht zertifiziert!!

Grüsse Daan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 31. Mai. 2005 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daan 10 Unities + Antwort hilfreich

Sie wird wohl auch nicht zertifiziert. Sie ist eine "Spielekarte" - ich kann dir also keine Garantie geben, dass sie problemlos funktioniert. In der Regel allerdings sind bei den meisten GF6800-Usern wenige bis keine Probleme aufgetaucht. Wenn dir das reicht   

UPDATE zur späten Stunde: http://www.solidworks.com/pages/services/videocardtesting.html

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations
www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Daan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Daan an!   Senden Sie eine Private Message an Daan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Daan

Beiträge: 26
Registriert: 01.05.2003

erstellt am: 01. Jun. 2005 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Peter

Danke für die Antwort und den Link zu SolidWork, dort habe ich schon vorher reingeschaut.

Wie unterscheidet man die CAD und die Spielekarten??? Beim Hersteller???

Gruss Daan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 02. Jun. 2005 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Daan 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Spielekarte nenne sich "GeForce", die prof. Lösung heisst "Quadro". Spielekarten gibts wie Sand am Meer, prof. nur über PNY, Reseller wie Schneider-Digital, CADnetwork oder OEMs wie HP oder Fuijutsu (in KOmplettsystemen oder als Upgrade).

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations

www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz