| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs |
| | |
 | Lenovo auf der Hannovermesse 31.03.-04.04.2025 | Halle 15, Stand G76, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fadenkreuz flackert (530 mal gelesen)
|
joearna Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2004
|
erstellt am: 04. Nov. 2004 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann mir mal jemand helfen! Beim Bewegen des Fadenkreuzes flackert dieses ständig, so dass ein Vernüftiges Zeichnen unmöglich ist. Auch wenn ich mit dem Mauszeiger über die Win-Taskleiste flackern die Symbole ebenfalls und auch sonst tritt dieses Phänomen ständig auf!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joearna Mitglied Tischlermeister
 Beiträge: 2 Registriert: 04.11.2004
|
erstellt am: 04. Nov. 2004 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Franz3250 Mitglied Hochbau / Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 13 Registriert: 16.11.2004
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joearna
Hallo joearna, kontrolliere doch mal, wie hoch die CPU-Auslastung (--> Taskmanager) bei Mausbewegungen ist. Sollte sie deutlich in die Höhe gehen (30% + ), könntest Du die PS2-Abtastrate (Systemsteuerung --> Maus) verringern. Wie weit, musst Du ausprobieren und einen Kompromiss finden. Damit wird zwar nicht die Ursache selbst beseitigt, aber man kann wieder vernünftig arbeiten. Mir ist Gleiches ebenfalls mit einer G550 passiert und das Problem liess sich so lösen. Eventuell könntest Du auch versuchen, auf einen älteren Treiber zurückzugreifen. Gruss Franz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |