Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Umfrage: Workstations im Praxistest?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umfrage: Workstations im Praxistest? (1625 mal gelesen)
Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 16. Dez. 2003 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir (www.3dchips.net) überlegen uns, 2 Dual CPU Workstations (AMD Opteron, Intel Xeon) Firmen/professionellen Anwendern zur Verfügung zu stellen, mit dabei 3 Grafikkarten: PNY FX 1000, ATI FireGLX2, 3Dlabs VP 990 Pro.

Sinn und Zweck dieser Auschreibung: Wir würden gerne Praxiserfahrungen der Profi-Anwender aus dem Alltag erfassen. Möglicherweise sind einige Firmen an so einem Projekt interessiert, ich würde nun gerne wissen, ob so ein Praxistest von den Usern hier von Interesse wäre, und ob Interesse zur Unterstützung des Projekts bestünde.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations
http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1810
Registriert: 14.03.2002

i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 17. Dez. 2003 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja sicher doch !
System-Performance, Graka, HDDs, Dual-CPU sind doch "Dauerthemen" für 3D-Anwender, zumindest im "Inventor"-Forum (für das ich hier nur sprechen kann).
PRAXISGERECHTE Erfahrungen, von ANWENDERN, aus dem ARBEITSALLTAG, sind doch das "A" und "O" !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

salsero
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von salsero an!   Senden Sie eine Private Message an salsero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salsero

Beiträge: 31
Registriert: 19.11.2003

erstellt am: 17. Dez. 2003 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann da nur beipflichten. Es ist gerade für den mittelständischen Betrieb ein ganz heisses Thema, da dort meist nur zwei oder drei CAD-Workstations eingesetzt werden und deshalb diese Firmen nur sehr schlecht verschiedene Hardwareinstallationen testen können. Meist werden die Workstations noch zeitgleich angeschafft, so daß sie meist identisch sind. Es ist dann wirklich sehr schwierig festzustellen, ob die mangelhafte Performance (bei uns im Schnitt 4-6 Systemabstürze pro Tag je nach Größe der Baugruppen, außerdem bei der Bearbeitung der Gesamtmaschine miserable Graka-Performance) an der Software, an der Workstation oder am Netz liegt.
Und bei uns ist es so, daß der Geschäftsführer nicht bereit ist, in eine andere Hardware zu investieren, solange ihm kein signifikanter Vorteil von mir garantiert wird. Und da ich auch nach intensiven Studiums der Foren nicht in der Lage bin, DIE ideale Kombination zu benennen sind solche Vergleichstests ideal.

Gruß

Jürgen

------------------
Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaikS
Mitglied
 Techniker/Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MaikS an!   Senden Sie eine Private Message an MaikS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaikS

Beiträge: 124
Registriert: 20.03.2002

Ing.-Büro Kirschbaum, HP6400, WIN XP Pro

erstellt am: 17. Dez. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Uns intressieren Benchmarks über akt. Hardware immer sehr. Wir arbeiten neben gängigen CAD Anwendungen (Inventor Pro/E ACAD) auch im FEM Bereich und Animations Bereich. Da ruckelt die Kiste schon mal 12-24h am Stück (hoffentlich ohne Absturz). Daher stellt sich bei uns jährlich die Frage nach schneller Hardware. Solch ein Direktvergleich der angesprochenen Hardware ist daher ideal als Info Quelle.
Gruß Maik

------------------
Ing.-Büro Kirschbaum, ProE, Mechanica, Inventor, AutoCad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADNetwork - Enrico Reil
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von CADNetwork - Enrico Reil an!   Senden Sie eine Private Message an CADNetwork - Enrico Reil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADNetwork - Enrico Reil

Beiträge: 106
Registriert: 21.10.2002

erstellt am: 17. Dez. 2003 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Einen interessanten Workstationtest gibt es auch in der neuesten AutoCAD-Magazin Ausgabe (erscheint am 19.12.2003).

Viele Grüße
Enrico Reil

------------------
www.CADNetwork.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1810
Registriert: 14.03.2002

i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 17. Dez. 2003 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

. . . bei dem auch ein PC der Firma CADNetwork mit dabei ist . . !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 17. Dez. 2003 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von CADNetwork - Enrico Reil:
Einen interessanten Workstationtest gibt es auch in der neuesten AutoCAD-Magazin Ausgabe (erscheint am 19.12.2003).

Viele Grüße
Enrico Reil


Es geht hier nicht um einen Workstationtest im klassischen Sinne, sondern um einen echten Praxistest, direkt von den Anwendern unter Alltagsbedingunen erstellt. Ich als Tester kenne die Anwednungen nur an der Oberfläche, kenne auch keinen, der SolidWorks, Pro/E oder ander Programme alle aus dem FF kennt und gleichzeitig die Hardwarekenntnisse mitbringt. Deshalb soll nach unseren "synthetischen" Tests auch ein echter Praxistest folgen, und wie ich sehe, gibt es tatsächlich Bedarf! Eventuell sollte man diese Umfrage auch in den anderen Foren verlinken? Auch auf 3DChips habe ich die gleiche Umfrage gestartet.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations
http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 17. Dez. 2003 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Solche Praxistest sind immer besser als synthetische. Vor allem hilft einem der Vergleich mit dem eigenen Maschinen sehr weiter. Mache auch solche. Sowohl privat als auch in der Firma www.fob-ps.at. Da ich sowohl Administrator, als auch 3D-CAD Anwender bin kann ich da mehr (Beiderseits) durchtesten. Vor allem weil wir schon des öfteren Hardware getauscht haben und ich dadurch auch einige Test mit alternativen Hardware machen konnte. Aber das Feld ist nach wie vor zu klein.

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1810
Registriert: 14.03.2002

i9 12x3.6/4.5Ghz / 64GB-RAM(1600) / Gef.-RTX 3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 17. Dez. 2003 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

. .  . ist so Herr Hauser, aber ob Platz 5 von 6 (Schleich-) Werbung ist ??
Ich lese den Test mal in der Mittagspause !

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 17. Dez. 2003 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja - ich weiss ja nicht, wie das Magazin getestet hat, ich hoffe, ich bekomme hier auch ein Heftexemplar, um den Test nachvollziehen zu können.

Noch zu den Tests: Es gibt Anwedner, die sich bereits heute mit der 32bit Barriere herumschlagen müssen - leider ist Windows 64 noch nicht so weit, und die meisten CAD Programme gibt es nicht für Linux. Fall wir einen Support der Hardware und er Software realisieren können, würde das Opteron System ja von Interesse sein, dies würde der 2. Praxistest ausmachen. Ich denke, dass erst im Laufe des Jahres 2004 so nach und nach Anpassungen erfolgen werden, dann dürfte auch Intel mit 64bit (nein, nicht der Itanium  ) vertreten sein.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Portal für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations
http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andyt8
Mitglied
Planungstechniker, Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von Andyt8 an!   Senden Sie eine Private Message an Andyt8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andyt8

Beiträge: 195
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 21. Dez. 2003 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter Hauser 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Peter Hauser:
Ich denke, dass erst im Laufe des Jahres 2004 so nach und nach Anpassungen erfolgen werden, dann dürfte auch Intel mit 64bit (nein, nicht der Itanium   ) vertreten sein.
[/B]

:-) Der Prescott. Laut unbestätigten Ausagen hat dieser bereits ein 64Bit "Kern". Bei Bedarf, also wenn AMD erfolg hat, wird dieser aktiviert. Bei dem früherem Pentium 4 ab ca. 2 GHz war auch schon HT drauf. Nur war es deaktiviert. Vielleicht wird es hier ähnlich sein.

------------------
Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz