| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: AEC-Bemassung verschwindet (3515 mal gelesen)
|
secretgarden Mitglied Architektin
 Beiträge: 1 Registriert: 23.01.2013
|
erstellt am: 23. Jan. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, ich habe ein großes Problem hier im Büro: von Zeit zu Zeit verschwindet aus meinen AutoCad-Zeichnungen die AEC-Bemassung. Ist nicht bei allen Zeichnungen so und ich konnte auch keinen logischen Zusammenhang finden, WANN es passiert. Hat jemand einen heissen Tipp für mich? Bin ein wenig mit meinem Latein am Ende.... Lieben Dank im Voraus! ps. Arbeite mit AutoCad 2011 auf Windows. [Diese Nachricht wurde von secretgarden am 23. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wilfried Nelkel Mitglied glaubt mir eh keiner
  
 Beiträge: 806 Registriert: 15.03.2001 AutoCAD/ADT/ACA 2002 - 2026, Hardware: HP zBook, Core i9, 64 GB, Windows 11..... ATC-Trainer
|
erstellt am: 29. Jan. 2013 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für secretgarden
Hallo, Ist es wirklich eine AEC-Bemassung? Dann müsste es ja AutoCAD Architecture sein. Davon gehe ich jetzt mal aus, wobei die Lösung meist eh die selbe wäre. Also vermutlich hast Du die Beschriftungsmaßstäbe nicht zugewiesen. Du wirst vermutlich im Layout einen Maßstab zum plotten verwenden, welcher im Modellbereich nie aktiviert war. Also: Angenommen Du plottest im 1:50 dann muss man im Modellbereich den Objekten auch 1:50 zuweisen (einmal Maßstab wechseln) ansonsten ist die Bemassung nicht sichtbar, da in diesem Maßstab ausgeblendet. Dann könnte man aber noch die sichtbarkeit unabhängig vom maßstab aktivieren. Dann passt aber meist die Textgröße nicht. Schau mal... ------------------ Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de http://www.schulungshandbuch.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S.Hippler Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 14.01.2013
|
erstellt am: 01. Feb. 2013 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für secretgarden
Und ist das nun des Rätsels Lösung gewesen? Ich habe ehrlichgesagt auch noch nie von diesem Problem gehört. Ich würde jetzt aber auch mal vermuten, dass es daran liegt, dass du die Beschriftungsmaßstäbe nicht zugewiesen hast. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManuelaH Mitglied Architektin

 Beiträge: 39 Registriert: 19.01.2011 ACA2010 ACA2011 ACA2012 Win XP 32bit Win 7 64bit
|
erstellt am: 22. Mrz. 2013 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für secretgarden
Hallo secretgarden, ist das Maßkettenproblem gelöst? Oder verschwinden immer noch welche? Mir scheint, ich habe ein ähnliches Problem, und es sind wirklich keine Maßketten mehr vorhanden, lässt sich über die Schnellauswahl ja leicht feststellen. Gruß Manuela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadz Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2002 Windows7 Architecture 2012 Revit Architecture 2012
|
erstellt am: 25. Jun. 2013 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für secretgarden
Hallo, ich möchte das Thema nochmal in Erinnerung rufen. Ich kenne dieses Problem auch und es macht uns gerade an einem Projekt massive Probleme. Die Maßketten sind tatsächlich schlicht nicht mehr da, von heute auf morgen. Es hat nichts mit der Zuordnung der Bemaßungsstile, der Darstellungsverwaltung und maßstabsabhängigen Dingen. Sie ist schlicht weg. Wobei es einzelne Zeichnungen gibt, in denen einige wenige Maßketten auf anderen Layern übrig bleiben. Die Prüfung ergibt einen Fehler der auf Maßketten verweist, den ich aber nicht zuordnen kann. "Objekte geprüftAEC-Bemaßung (AEC-Bemaßung überschreiben) Leeren Überschreibungscontainer entfernen." Im zweiten Durchgang dann ggf. so etwas, aber das kann was anderes sein.
"Durchgang 2 13800 Objekte geprüftAcDb2dVertex(106EF1) layer != owner's set to owner's AcDb2dVertex(106EF4) layer != owner's set to owner's Durchgang 2 13900 Objekte geprüftAcDb2dVertex(107CE5) layer != owner's set to owner's" Es wäre toll, wenn sich da noch der eine oder andere Tipp auftun könnte. Wir stellen die vorherige Version wieder her und kopieren die Maßketten dann neu und müssen ggf. anpassen. Das kanns aber irgendwie nicht sein. Liebe Grüße cadz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |