Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  AEC Allgemein
  Software für Projektdatenbank gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Software für Projektdatenbank gesucht (1277 mal gelesen)
konus
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von konus an!   Senden Sie eine Private Message an konus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konus

Beiträge: 56
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 23. Mrz. 2009 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe Kollegen,

ich bin auf der Suche nach einer Softwarelösung für unser Ingenieurbüro, um unsere Projektdaten zu verwalten, den Mitarbeitern die schnelle Suche nach ähnlichen (Beispiel-)Vorhaben zu ermöglichen und gezielt nach Referenzprojekten zu suchen.
Wir haben bisher versucht, dies mit einer Excel-Tabelle zu lösen und sind nun mit über 1000 Projekten an die Stelle gekommen, wo sich wieder der bekannte Spruch beweist, das "...Excel ein Rechenprogramm und keine Datenbank ist".

In der Datenbank sollen folgende Informationen gespeichert werden:
Nummer, Name, Ort, AG, Baufirma, Kategorie, Stichworte, Projektleiter, Bearbeiter, HOAI-Phase, Kostenübersicht, vorherige Projekte, Termine (Projektbeginn, Fertigstellung, Gewährleistungsende), wo archiviert, usw.

Es soll also kein Projektmanagemant im Sinne einer Verfolgung von einzelnen Projektressourcen und Terminketten sein, sondern ein Nachschlage und Sammelwerkzeug über die Projektdaten des Büros.

Die Datenbank soll durchsuch- und filterbar sein und bei Bedarf entsprechende Auswertungslisten generieren.

Langfristig wäre es gut, wenn die Anwendung auch die Generierung von Projektdatenblättern als PDF aus den Datenbankinhalten ermöglichen würde. Eine automatische Generierung einer Referenzübersicht auf der eigenen Internetpräsenz wäre schließlich das absolute Highligt.

Tipps und Vorschläge werden jederzeit gern entgegengenommen. :-)

MfG Bauckmeier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

efge
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von efge an!   Senden Sie eine Private Message an efge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für efge

Beiträge: 760
Registriert: 04.09.2002

adt 2004 - pentium 4 2.8

erstellt am: 26. Mrz. 2009 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für konus 10 Unities + Antwort hilfreich

Da es nu eine sehr "beschränkte" Datenbank ist könnte man auf Access zurückgreifen und selbst diese erstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

konus
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von konus an!   Senden Sie eine Private Message an konus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für konus

Beiträge: 56
Registriert: 11.01.2002

erstellt am: 30. Mrz. 2009 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Daran habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht.

Eine selbstentwicklete Lösung kann zwar sehr genau an die eigenen Anforderungen angepasst werden, aber ist dafür meist auch teurer. Deshalb wollte ich zuerst den Markt sondieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz