| | |  | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Hat jemand Erfahrung mit Idecad? (5023 mal gelesen)
|
byra Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 23.01.2005
|
erstellt am: 23. Jan. 2005 21:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Superprofis, vor kurzem habe ich als Superanfänger (bin von Haus aus Designerin) mit der Nachbildung eines Altbaus in idecad begonnen. Ich hatte das Programm über Google gefunden, fand das alles recht überzeugend und habe jetzt mit einer Testversion begonnen herum zu probieren. Leider habe ich inzwischen endlose Stunden investiert und verzeifle langsam an meinen Problemen. Das größte besteht wohl darin, dass das Programm Schwierigkeiten damit hat, Wände und insbesondere Fundamente korrekt anzuschließen, wenn mehrere davon mit recht kurzen Mauerstücken und wohlmöglich noch Versatz aufeinander stoßen. Haben andere Programme auch solche Probleme? Ich will ja einsehen, dass es nicht sonnvoll ist Ecken in Streifenfundamente zu bauen, aber wenn es doch nunmal so gebaut wurde... Und was mich jetzt echt schockt: Ich bekomme meine Achsen nicht genau platziert. Habe sogar die Grundeinstellungen schon zurück gesetzt, weil ich dachte, ich habe vielleicht etwas verstellt, aber Pustekuchen. Ich platziere eine Achse numerisch mit einem bestimmten Abstand zur anderen und wenn ich dann hinterher mit entsprechendem Werkzeug nachmesse, liegt es halt immer knapp daneben. Kennt jemand das Programm? Die Firma ist zwar sehr, sehr hilfsbereit aber ich möchte das auch nicht überstrapzieren und interessieren würde mich auch eine Einordnung des Programms, da es in diesem Forum ja wenn micht nicht alles täuscht noch nicht Thema war. Vielen Dank!!! Beste Grüße Andrea Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
micha69 Mitglied Architekt
 Beiträge: 2 Registriert: 16.03.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für byra
hallo, in der tat haben die meisten programme probleme damit, wände (oder fundamente) darzustellen, wenn kleine versätze im spiel sind - besoders wenn dläge kürzer ist als die breite. in ideCAD kannst du aber kleine versätze auch dadurch darstellen, dass du die "delta"- werte in den einstellungen der wände/fundamente änderst. du musst immer nur darauf achten, dass sich die knotenpunkte treffen, dann ist alles kein problem. dein problem mit den achsen kenne ich! hier liegt aber nur ein kleiner verständnisfehler vor (genau wie bei mir auch mal). du darfst nachdem du den abstand eingegeben hast nicht in die zeichenfläche klicken!!! denn dann erzeugt ideCAD die achse dort, wo du hingeklickt hast. du musst einfach das icon "achsen versetzen" oder wie das heisst anklicken, ideCAD platziert das dann automatisch mit dem entsprechenden abstand. (funktioniert auch mehrmals hintereinander) verstanden? was meinst du denn mit "einordnen" des programms? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |