Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  Kabel 230V ohne Abzweigdose verbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
WSCAD Engineer Training in Münster, ein Seminar am 01.09.2025
Autor Thema:  Kabel 230V ohne Abzweigdose verbinden (2284 mal gelesen)
ranku
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ranku an!   Senden Sie eine Private Message an ranku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ranku

Beiträge: 170
Registriert: 24.02.2008

erstellt am: 02. Okt. 2010 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es gibt eine H-Schiene in einer Installationsdecke in einem Hotelzimmer. Hier ist ein Regler für die Klimatisierung aufgeschnappt. (ohne Kiste rundherum)
Ich habe von Wago einen Halter für Dosenklemmen gesehen. (welchen mann auf die Hutschine schnappen kann) Serie 222. Kabelabfang mit Kabelbinder.

Ich wollte mich mal informieren ob dies so zulässig ist. Normalerweise würde ich auch eine Abzweigdose verwenden.

Gibt es irgendeinen Verweis in die VDE geben die das Vorhaben verbietet ?

Ich habe ein kommendes, ein gehendes und ein Kabel zum Regler. Jeweils 3 Adern könnte ich somit kostengünstig mit Wago Klemmen im Halter auf H-Schiene lösen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz