Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  Frage zu DP/ASi Link

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
SchraubTec Sindelfingen am 17.4.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Frage zu DP/ASi Link (395 mal gelesen)
pegu
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von pegu an!   Senden Sie eine Private Message an pegu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pegu

Beiträge: 941
Registriert: 27.04.2007

P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4

erstellt am: 15. Feb. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Projekt, bei dem ein ASi Bus zum Einsatz kommen wird.

Leider habe ich mit ASi bisher keinerlei Erfahrungen.

Die ASi-Leitung und die Slaves werden von einem weiteren Lieferanten der Anlage bei gestellt.

Meine Aufgabe ist es diese Leitung auf zu nehmen und mit der SPS (Siemens) zu "verheiraten".

Für das ASi-Netzgerät habe ich mich für das hier entschieden: 3RX9503-0BA00
Der DP/ASi-Link ist dieser hier: 6GK1415-2AA01

Nun zu meinem Problem:

Im ASi-Systemhandbuch von Siemens (3RK2703-0AB02-1AA1 Stand 12.2007) heißt es auf der Seite 103, dass ich die Klemme nur mit max 3A belasten darf. Der Summenstrom im ASi-Bus beträgt aber 6,7A.

Im Handbuch wird daher empfohlen, den Link über eine Stichleitung zu verbinden. Am Netzgerät selbst gibt es aber nur ein Klemmenpaar.

Meine Frage an Euch:

Wie bekomme ich die zwei ASi-Leitungen zusammen??

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Sebastian

P.S. Bei Siemens habe ich schon angefragt, bekomme aber leider keine Antwort dazu ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz