| |
 | SchraubTec Hamburg am 15.5.2024 - der Treff für industrielle Schraubverbindungen!, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PLT-Stellenplan (3136 mal gelesen)
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5659 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 30. Jul. 2006 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, könnt Ihr mir mal einige Programme nennen, mit denen die Erstellung von PLT-Stellenplänen zu erledigen ist? Die Großen, Teuren zunächst mal aussen vor gelassen: Ich will mir erst einmal einen Überblick verschaffen. ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5659 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 31. Jul. 2006 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Horst, danke, ich will mal sehen, ob es vielleicht etwas weniger kostenintensive Alternativen gibt Natürlich wäre eine direkte EPLAN-Geschichte am besten wegen eventuellem datenaustausch/-abgleich, aber...das liebe Geld halt ------------------ Grüße Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freezelander Mitglied Elektro-Konstrukteur
  
 Beiträge: 703 Registriert: 24.09.2003 Eplan P8 - Platform 2.1.6
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ralfm
Hallo Ralf, kann ich gut verstehen, dass mit dem Geld. Ich habe mir das Add-On mal genauer angeschaut und wer diese PLT-Stellenbeschreibungen braucht hat da wirklich ein tolles Tool zur Hand, vor allem weil man Zeit spart in Verbindung mit Eplan. Mir geht es genauso mit Fluid (Pneumatik). Ich muss einige wenige Zeichnungen machen, aber um meinen Chef zu überzeugen, dass Add-On zu kaufen reicht es nicht ! Gruss Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5659 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 01. Aug. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|