| |  | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Revision kopieren ? (1143 mal gelesen)
|
Inventorying Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 39 Registriert: 24.04.2014 Inventor 2013; Vault Workgroup 2013
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Vaultgemeinde, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppe welche verschiedene Einzelteile beinhaltet welche Freigegeben sind und verschiedene "Revisionen" haben. z.B. Teil 1 - A Teil 2 B Teil 3 A Teil 4 C = Baugruppe B Jetzt habe ich ein neues Projekt in welchem diese Baugruppe B verbaut werden soll. Ich gehe über Vault und kopiere die Baugruppe, danach schau ich im Projekt und die Baugruppe B hat keine Revision = Baugruppe - Und die Einzelteile haben alle keine Revision ....! Was mach ich falsch ? Ich arbeite mit einem Mappingtool, da ich KD und Projektnummer auf jede Zeichnung mappe und diese nur einmal bei Projekt neuanlage eintippe. Kann mir jemand helfen ? Vielen Dank Inventorying Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventorying
Also bitte, wenn du die Baugruppe B verbauen möchtest, dann solltest du das auch tun, dann behält diese natürlich auch ihre Revision, genauso wie alle Teile in dieser Baugruppe. Was du nicht tun solltest ist diese Baugruppe zu kopieren. Damit erzeugt man nur Doubletten. Was bedeutet: du hast lauter Dateien mit genau dem gleichen Inhalt im Vault, nur haben alle unerschiedliche Namen. Das ist nicht der Sinn eines Dokumentenmanagement-Systems... Eine Kopie ist eine neue eigenständige Datei. Sie kann ja noch keine Revision haben. Und mit was für einem Mappingtool arbeitest du, hier im Vault? Wenn du projektorientiert arbeiten möchtest, dann mache dir eine neue IAM und vergebe ihr den Projektnamen, darin verbaust du deine schon vorhandene Baugruppe B. Hoffe das hilft dir weiter Gruss, Norbert ------------------ Gruss, Norbert http://www.ikn.eu/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Inventorying Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 39 Registriert: 24.04.2014 Inventor 2013; Vault Workgroup 2013
|
erstellt am: 25. Aug. 2014 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Norbert, danke für deine Info. Ich arbeite mit dem Vaulttool: "Vault AutoProperties". Dies funktioniert so: Ich lege ein Projektordner an: - Kundenname / Projektnummer / .... Alle untergeordnenten Zeichnungen und Baugruppen erhalten nun automatisch diese "Ipropties". Dies ist sehr praktisch, da ich früher auf jeder Zeichnung "manuell" diese Sachen abändern musste. Mir leutet das mit dem Kopieren mittlerweile ein, aber wie kann ich mir sonst bei Projektarbeit helfen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Norbert Saremba Mitglied Vault-Administration / Konstruktion
 
 Beiträge: 404 Registriert: 26.03.2003
|
erstellt am: 27. Aug. 2014 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Inventorying
Da muss man sich vorher grundlegende Gedanken machen wie Daten benannt und wie abgelegt werden. Du musst schon trennen, was oder wo sind deine Projektfiles (IAM, IPT, DWG, IDW) und wo legst du Baugruppen, Schweissteile und Einzelteile ab, die von allen Projekten benutzt werden können (und auch müssen) Was davon sind speziell Baugruppen abhängige Teile und welche werden Bibliotheksteile. Wie ist das ContentCenter konfiguriert. Wie erzeugst du Stücklisten etc. Arbeitest du Partnumber orientiert oder nutzt du zusätzlcih die Stocknumber in deinem Szenario. Solch eine Thematik kann man hier nicht abhandeln. Das sind nur Denkansätze. Soetwas sollte man mit seinem Distributor ausgiebig besprechen. Dazu gibt es Seminare und mehr. Einfach anfangen und irgendetwas machen und sich mit oder an App-Downloads zu orietieren halte ich grundsätzlich für nicht zielführend. Gruss, Norbert ------------------ Gruss, Norbert http://www.ikn.eu/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |