| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PLM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Vault Professional 2013: Artikeldateiverknüpfungen für Inventor-Normteile (1777 mal gelesen)
|
discoverer Mitglied Techniker f. Maschinentechnik, Gepr. Techn. Betriebswirt

 Beiträge: 28 Registriert: 02.04.2007 HP EliteBook 8760w Mobile Workstation:<P> - Intel Core i7-2860QM 2,5 GHz - NVIDIA Quadro 4000M - 24GB RAM - Windows 7 Prof. 64 Bit - PrDS 2013 Ultimate 64 Bit - Inventor Professional 2013 Build: 176 Release: 2013 SP1.1 - Vault Professional 2013 Build 17.1.16.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo werte Vaulter, es gibt in Vault Professional 2013 bei der Erstellung von Artikeln über den Befehl "Artikel zuweisen ..." sogenannte Artikeldateiverknüpfungs-Typen (ADVT), welche von Vault automatisch zugeordnet werden. Setzt man in einer ACADM-Zeichnung ein Normteil aus dem Inhalt, erkennt Vault bei der Artikelerstellung den ADVT "Standardkomponente". So weit alles bestens. Wenn ich Inventor-Inhaltscenterdateien Artikel über den Befehl "Artikel zuweisen ..." erstelle, weist der ADVT "Primäre verknüpfte Datei" auf. Laut einem Blog-Eintrag sollen Normteile aus ACADM und Inventor demselben ADVT zugeordnet werden. Jemand eine Idee woran es liegen könnte? Wie immer vielen Dank und herzliche Grüße! Andreas [Diese Nachricht wurde von discoverer am 15. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von discoverer am 15. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von discoverer am 15. Feb. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von discoverer am 15. Feb. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 779 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für discoverer
Hallo, ein Inventor Normteil ist eine Datei, ein ACADM Normteil befindet sich in einer Datei (DWG), dabei wird der Infopunkt ausgelesen. Primäre Verknüpfungen werden automatisch auf die Datei erstellt. Ist für Inventor ja auch ok. Bei Inventor wird der Artikeltyp durch eine Artikelregel erstellt. dies kann ´bei ACADM nicht erfolgen. (Infopunkt) Gruß Jürgen
------------------ Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | BlechCAD 3D CAD APP für Blechverarbeitung Metallbau- Fassadenbau- Planer, die aus fertigen Ansichten und Schnitten von Blechen, die Abwicklung zu bearbeiten haben, für eine NC-Software und Kantbankdaten.
Speziell für Aufträge die immer verschiedene Blecharten und Abmessungen aufweisen.
Blechabwicklungen für die Fertigung erstellen in 2-3 Mi
|
|
discoverer Mitglied Techniker f. Maschinentechnik, Gepr. Techn. Betriebswirt

 Beiträge: 28 Registriert: 02.04.2007 HP EliteBook 8760w Mobile Workstation:<P> - Intel Core i7-2860QM 2,5 GHz - NVIDIA Quadro 4000M - 24GB RAM - Windows 7 Prof. 64 Bit - PrDS 2013 Ultimate 64 Bit - Inventor Professional 2013 Build: 176 Release: 2013 SP1.1 - Vault Professional 2013 Build 17.1.16.0
|
erstellt am: 15. Feb. 2013 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Verhalten von Vault bei ACAD-INfopunkten leuchtet mir schon ein. Du hast schon Recht, wenn Du schreibst, dass der ADVT "Primäre Verknüpfung" für Inventor zureicht. Der Benutzerfreundlichkeit(Logik halber, wäre die Zuordnung CC-Parts zu "Standardkomponente" einleuchtender. Aber gut, es ist kein Fehler und funktioniert. Werde nochmal bei ein paar Bier drüber nachdenken ... Viele Grüße und ein schönes WE! Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |