Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Zusammenspiel Lokales LW und Vault

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zusammenspiel Lokales LW und Vault (664 mal gelesen)
Kuzzi
Mitglied
CADer


Sehen Sie sich das Profil von Kuzzi an!   Senden Sie eine Private Message an Kuzzi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuzzi

Beiträge: 61
Registriert: 23.11.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2012 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
kann mir jemand erklären wie das Zusammenspiel von Vault und dem lokalen Laufwerk ist.

1. Muss ich den gesamten Vault lokal abrufen damit ich darauf zugreifen kann?
2. Um das BT zu sehen das mein Kollege eben eingecheckt hat muss ich es abrufen, oder wie?
3. Wie habe ich immer den aktuellen Stand?
4. Wenn ich aber eine BG dann öffnen will dann muss ich immer aus dem Tresor öffnen?

Eigentlich hatte ich gedacht die Daten werden nur lokal kopiert wenn ich diese bearbeite und nach dem einchecken kann man sagen das die lokalen Daten wieder gelöscht werden?

Nach dem ganzen Theater mit den Vault-Projekten bin ich irgendwie.....
Was muss ich wo wie einstellen, damit das lokaler LW vernünftig mit Vault zusammenarbeitet?

Gruß
kuzzi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holle81
Mitglied
Anwendungsingenieur

Sehen Sie sich das Profil von holle81 an!   Senden Sie eine Private Message an holle81  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holle81

Beiträge: 5
Registriert: 09.11.2011

erstellt am: 23. Mrz. 2012 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kuzzi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kuzzi,
die aktuellen Daten, welche alle Personen nutzen dürfen liegen immer im Vault (also auf dem Server).
Wenn du Daten bearbeiten willst, nimmst du dir das Recht zur Bearbeitung (auschecken), lädst dir die Datei herunter (abrufen) und bearbeitest diese (abrufen/auschecken geht in einem Schritt und wird am Besten über den Vault - Explorer). Nach der Bearbeitung lädst du die aktuelle Datei in den Tresor hoch und gibst das Recht zur Bearbeitung ab, sodass auch andere diese zukünftig bearbeiten könnten (einchecken).
So ganz grob das Prinzip von Vault :-)

Zu deinen Fragen:
1. Nein - du rufst nur die Daten ab, die du bearbeiten willst / zur Bearbeitung benötigt werden
2. Du kannst es auch in der Vorschau des Vault - Explorers betrachten. In der Regel rufst du es aber aus dem Vault - Explorer vermutlich neu ab um es direkt im Inv zu betrachten
3. Der aktuelle Stand ist immer im Tresor - du hast nix :-)
4. Öffnen würde ich grundsätzlich immer aus dem Vault-Explorer: Viele Möglichkeiten Dateien zu finden; Alle Informationen auf einen Blick; Sicherstellen, dass die aktuellen Daten gezogen werden.

Zum Löschen beim Einchecken: Im Eincheckdialog kannst du oben 2 Häkchen setzen - der eine löscht die lokale Kopie (sofern möglich)

Und bevor hier gleich so Sachen kommen: aber man kann auch aus Inventor die Daten direkt aus dem Tresor öffnen usw. - klar geht das, man sollte aber zuerst mal einen Weg nutzen können bevor man alle kennt :-) 

Gruß
Holle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz