Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Update

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Update (753 mal gelesen)
gusel1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gusel1 an!   Senden Sie eine Private Message an gusel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gusel1

Beiträge: 446
Registriert: 07.08.2008

erstellt am: 14. Mrz. 2012 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Kann mir hier jemand die Angst vor einem Update nehmen?

Ich habe hier als einziger Inventor 2011 und Vault 2011 im Einsatz.
Im Tresor liegen die Dateien ja nicht wie z.B. im Windows-Explorer. Was ich meine ist, daß man die Dateien nicht sieht und anklicken kann.
Wo der der Tresor in der Verzeichnisstruktur liegt weiß ich nicht(irgendwo auf C:\).

Wenn jetzt auf Inventor 2012 aufgerüstet wird, muss auch auf Vault 2012 upgedated werden. Ich fürchte den Tresor nicht wieder zu finden.

Wie komme ich in der neuen Version wieder an die alten Tresordateien, oder ekennt das Update den Tresorort evtl. selber?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuddelvonneküst
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Kuddelvonneküst an!   Senden Sie eine Private Message an Kuddelvonneküst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuddelvonneküst

Beiträge: 506
Registriert: 18.02.2005

Dell Precision T5500
Nvidia Quadro FX 3800 1GB
Xeon Quad Core 3,2GHz
12GB RAM
Windows 7 ultimate 64
2x20"@1600x1200
AIS2011 SP1
Vault 2011 SP2 auf XP-Pro32

erstellt am: 14. Mrz. 2012 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gusel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gusel,

als erstes musst du unbedingt ein Backup machen! Das geht mit der ADMS- Konsole. Am besten auf eine USB- Platte und die dann abstöpseln. Das ist die Lebensversicherung für den Fall, dass du ganz viel falsch machst.
Ich persönlich bin sogar von der überängstlichen Sorte und habe noch ein zweites Backup vom Vortag an anderer Stelle.

Wenn du die neue Version installierst, erfolgt die Einbindung normalerweise im Verlauf der Installation automatisch. Das Backup wird dafür nicht benötigt. Dabei werden die Datenbanken (mdf+ldf) aber nicht die ipt/iam/idw usw. auf die neue Version migriert.

Du solltest aber nach der Installation die CC- Teile - falls vorhanden mit dem Aufgabenplaner migrieren. Als Bibliotheksteile definierte Teile ebenfalls. Sieh dir auch anschließend das Logfile an, es gibt eigentlich immer die eine oder andere Datei, die eine individuelle Behandlung wünscht.

Wenn du irgendwelche Autostart- Makros programmiert hast, können die stören.

Für die ganze Aktion würde ich mindestens einen ganzen Tag einplanen.

Viel Glück

Kuddelvonneküst

P.S: Die Voraussetzungen Hardware/BS hast du ja sicherlich geprüft und die Installationshinweise gelesen?

------------------
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...

[Diese Nachricht wurde von Kuddelvonneküst am 14. Mrz. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gusel1
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gusel1 an!   Senden Sie eine Private Message an gusel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gusel1

Beiträge: 446
Registriert: 07.08.2008

erstellt am: 15. Mrz. 2012 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die ADMS-Console ist ein Mutmacher. Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuddelvonneküst
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Kuddelvonneküst an!   Senden Sie eine Private Message an Kuddelvonneküst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuddelvonneküst

Beiträge: 506
Registriert: 18.02.2005

Dell Precision T5500
Nvidia Quadro FX 3800 1GB
Xeon Quad Core 3,2GHz
12GB RAM
Windows 7 ultimate 64
2x20"@1600x1200
AIS2011 SP1
Vault 2011 SP2 auf XP-Pro32

erstellt am: 15. Mrz. 2012 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gusel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gusel,

du kennst die ADMS- Konsole nicht? Vermute ich richtig, dass du gar keine regelmäßigen Backups machst? Ziemlich mutig von dir...

Das einfache Kopieren des Filestores ist nämlich nicht nur unzureichend, sondern im Zweifel überhaupt nicht wiederherstellbar. Ein Backup mußt du zwingend mit dem ADMS, nämlich mit der Konsole oder mit Hilfe einer Batchdatei machen. Die Datensicherung mittels Batchdatei steht in der ADMS- Hilfe beschrieben.

Grüße/Kuddelvonneküst

------------------
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 16. Mrz. 2012 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gusel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das einzigste wo vor man keine Angst haben muß ist ein Update ....

wenn man die richtigen Backups hat.

- Backup ziehen so wie von Kuddel beschrieben
- auf seperates Speichermedium kopieren !
- Update anwerfen. Nette Kleinigkeit du brauchst in zukunft SQL2008 kein Problem wenn du mit der Express-Variante arbeitest ...

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz