Hallo Gusel,
als erstes musst du unbedingt ein Backup machen! Das geht mit der ADMS- Konsole. Am besten auf eine USB- Platte und die dann abstöpseln. Das ist die Lebensversicherung für den Fall, dass du ganz viel falsch machst.
Ich persönlich bin sogar von der überängstlichen Sorte und habe noch ein zweites Backup vom Vortag an anderer Stelle.
Wenn du die neue Version installierst, erfolgt die Einbindung normalerweise im Verlauf der Installation automatisch. Das Backup wird dafür nicht benötigt. Dabei werden die Datenbanken (mdf+ldf) aber nicht die ipt/iam/idw usw. auf die neue Version migriert.
Du solltest aber nach der Installation die CC- Teile - falls vorhanden mit dem Aufgabenplaner migrieren. Als Bibliotheksteile definierte Teile ebenfalls. Sieh dir auch anschließend das Logfile an, es gibt eigentlich immer die eine oder andere Datei, die eine individuelle Behandlung wünscht.
Wenn du irgendwelche Autostart- Makros programmiert hast, können die stören.
Für die ganze Aktion würde ich mindestens einen ganzen Tag einplanen.
Viel Glück
Kuddelvonneküst
P.S: Die Voraussetzungen Hardware/BS hast du ja sicherlich geprüft und die Installationshinweise gelesen?
------------------
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
[Diese Nachricht wurde von Kuddelvonneküst am 14. Mrz. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP