|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional | 
|  |  | 
|  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Konstruktion kopieren - manchmal etwas problematisch ;) (2254 mal gelesen) | 
 | rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 2050Registriert: 07.08.2006
 |    erstellt am: 22. Nov. 2011 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen,  Folgende Situation: Es gibt eine iam, die ist auf einer idw angezogen - wenn ich die idw mit Konstruktion kopieren in Vault kopiere, klappt alles wunderbar (Dateinamen werden verändert!). Wenn ich jetzt eine weitere Baugruppe aus dem Alt-Auftrag kopieren möchte, habe ich das Problem, das er weiterhin auf die alten Teile referenziert (die ich ja nicht nochmal kopieren kann, weil es die Dateien schon gibt...) - er soll aber auf die neuen zugreifen.  Mögliche Lösung wäre natürlich, die Baugruppe für den Kopiervorgang eben mit auf die Zeichnung zu packen - aber geht das noch eleganter? ------------------Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
 Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
 Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
 dir.
 Malen nach ZahlenMirama
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbaukonstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 22. Nov. 2011 12:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11612Registriert: 30.04.2004
 bis IV 2017 Vault BasicSWX Pro Flow 2016
 |    erstellt am: 22. Nov. 2011 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   
  Hey, wenn es sich um eine iam handelt, dann nutze kopiere ich die Baugruppe und schalte und nutze wo nötig ersetzen. RMT dort findest du im Vault dann ersetzen. Kann man schon spielen. Manchmal kann man auch die Kopie starten und dann ausschalten und nur die gewünschten Elemente ersetzen mit vorhanden. Wenn es sich um eine idw handelt, dann nutze ich vom Subscriptionpack (2010) die Referenz ersetzen Funktion im IV. sei herzlich gegrüsst Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbaukonstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 22. Nov. 2011 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   | 
                        | rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Dozent (Creo/Inventor)
 
 
  
 
      Beiträge: 2050Registriert: 07.08.2006
 |    erstellt am: 22. Nov. 2011 14:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von freierfall:
 Hey, wenn es sich um eine iam handelt, dann nutze kopiere ich die Baugruppe und schalte und nutze wo nötig ersetzen. RMT dort findest du im Vault dann ersetzen. Kann man schon spielen. Manchmal kann man auch die Kopie starten und dann ausschalten und nur die gewünschten Elemente ersetzen mit vorhanden.
 Wenn es sich um eine idw handelt, dann nutze ich vom Subscriptionpack (2010) die Referenz ersetzen Funktion im IV. sei herzlich gegrüsst Sascha 
 Hey Sascha,  hab ich jetzt irgendwie nicht richtig verstanden...    ------------------Und heute rufst du alle Superhelden, alle großen Meister, alle
 Highlander, alle Krieger, alle guten Geister, alle Superfreaks und
 Auserwählten und mich ins Hier ; Du hast Millionen Legionen hinter
 dir.
 Malen nach ZahlenMirama
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11612Registriert: 30.04.2004
 bis IV 2017 Vault BasicSWX Pro Flow 2016
 |    erstellt am: 22. Nov. 2011 16:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   
  Hey, neben der Kopiefunktion gibt es auch noch ersetzen. Einfach mal RMT betätigen oder F1. Nur die idw-Lösung finde ich in diesem Zusammenhang besser - herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 22. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 24. Nov. 2011 08:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   
  Hey Sascha, hast du schon mal "ersetzen" in der Praxis ausprobiert ?? Wenn ja, solltest du auch die daraus resultierenden Probleme beschreiben.In der Praxis funktioniert die Funktion nur selten, meistens ist eine komplett zerlegte Baugruppe die Folge.
 Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADmium Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Maschinenbaukonstrukteur
 
 
  
 
      Beiträge: 13533Registriert: 30.11.2003
 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom. |    erstellt am: 24. Nov. 2011 08:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11612Registriert: 30.04.2004
 bis IV 2017 Vault BasicSWX Pro Flow 2016
 |    erstellt am: 24. Nov. 2011 14:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   
  Hallo Stefan, du ich habe bisher nur Sachen ersetzt welche im Grunde gleich waren und durch eine Kopie verher erzeugt wurden sind. Nichts anderes und damit gab es keine Probleme. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Husky Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 24. Nov. 2011 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für rAist   
  Hallo Sascha, eben. Die funktion im Vault bietet dir die Möglichkeit jedwedes Teil durch jedwedes Teil zu ersetzen. Das funktioniert auch ! Mach das in einer großen BG mit völlig unterschiedlich modellierten Teilen und das Geschrei ist groß. Aber nicht weil Vault einen Fehler macht, auch nicht weil Inventor einen Fehler macht, sondern weil der Typ vorm Bildschirm den Fehler macht oder besser sich in dem Augenblick nicht über die Konsequenzen bewußt ist ! Genau dieser Passus, den auch Thomas angedeutet hat FEHLT mir in deiner Antwort. Spätestens wenn du meinen Baukasten begreifst, wirst du verstehen WARUM ich diese Funktion nicht OHNE erhobenen Finger erwähne. Grüße 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |