| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Nummer generieren (3073 mal gelesen)
|
MarcelD. Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 102 Registriert: 23.03.2008
|
erstellt am: 12. Apr. 2011 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ist es im Vault 2011 pro Möglich Nummern nach folgendem Schema zu generieren? TypNummer - Bezeichnung Typ = also Bauteil, Baugruppe, Zeichnung Nummer = Fortlaufend, automatisch generierte 6 Stellige Nummer Bezeichnung = iprop ( Projekt/Bezeichnung) Oder anders gefragt, wie sieht eine Sinnvolle Nummernvergabe aus? Ich könnte einfach nur die Nummer vorgeben und beim Speichern den Namen selber vollenden. Aber dann habe ich ein Problem mit z.B. Profilen aus dem CC. Da würde ich dann gerne den Namen übernehmen. Nur die Nummer sollte davor gesetzt werden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxmanfred0815 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 05.10.2006
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcelD.
wäre evtl. ein Fall für i-logic ? anders geht es nur ab der Version Workgroup. Ist aber leider nicht durchgängig, d.h. bei spätestens bei "copy design", iParts einfügen, ... kan es hakelig werden. [Diese Nachricht wurde von caxmanfred0815 am 13. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcelD. Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 102 Registriert: 23.03.2008 Dell Precision M6600 Core i7 Nvidia Quadro 3000 mobile 16 GB Arbeitsspeicher Win 7 64Bit ------------------------ Inventor 2007-2013 Showcase 2012 Publisher 2012 Vault 2011,2012
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben doch die Professional Version. Von daher? Wie läuft das überhaupt bei CopyDesign? Ich wollte gerade testeweise eine Baugruppe kopieren. Er schlägt mir Dateinamen vor die nicht zum Nummernschema passen, kann man nicht irgendwie die Dateinamen automatisch generieren lassen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 779 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcelD.
Hallo, das Copy Design ist bei Workgroup und Vault Prof das Gleiche. Die Anforderung das Nummernschema beim Copy Design zu verwenden ist schon seit Jahren bekannt, auch in der Version 2012 noch nicht realisiert. Da bleibt nur zu kopieren und dann umzubenennen, hier wird das Schema verwendet. Da auch bei Zeichnungen hochgezählt wird, muss hier händisch eingegriffen werden. (ist leider so) Gruß Jürgen ------------------ Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcelD. Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 102 Registriert: 23.03.2008 Dell Precision M6600 Core i7 Nvidia Quadro 3000 mobile 16 GB Arbeitsspeicher Win 7 64Bit ------------------------ Inventor 2007-2013 Showcase 2012 Publisher 2012 Vault 2011,2012
|
erstellt am: 13. Apr. 2011 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha, danke für deine Antwort. Ich teste gerade Vault weil ich es gerne in unserer Firma durchsetzten möchte, aber bei manchen punkten muss man echt mit dem Kopf schütteln  . Meinst du mit Kopieren und dann Umbenennen das Umbenennen mittels Vault Explorer? Könnte mir vorstellen das sowas noch okay wäre. Ich hoffe dein Buch kommt hier bald an . Sonst verzweifel ich noch. Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum293/HTML/000739.shtml. Äh, habe gerade mal auf deiner Homepage nachgesehen. Gibt es 2 Bücher? Einmal für Vault und einmal für Workgroup/Pro? Das darf nun nicht so sein das ich jetzt nur das für Vault geordert hab oder? Es ist einfach unser täglich Brot vorhandene Konstruktionen zu kopieren und zu zu bearbeiten. Jede Nummer von Hand ändern finde ich schrecklich. Ein Präfix ( z.B. die Auftragsnummer ) könnte klappen. Dann hätte ich auch sofort eine Kopie meiner Maschine für den jeweiligen Auftrag. Gibt zwar unglaubliche Datenmengen... Warum eigentlich selbe Nummer für Zeichnungen wie für Bauteile/Baugruppen? Bisher ist dies bei uns auch nicht der Fall. Die Referenz ist doch klar. Sry, wenn ich hier mehrere Fragen auf einmal stelle. Vielleicht hättest du Zeit und Geduld mir ein paar Starthilfen zu geben. Ich versuche dieses Produkt wirklich zu nutzen und meinen Mitarbeiter näher zu bringen . Danke [Diese Nachricht wurde von MarcelD. am 13. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
T.D. Mitglied

 Beiträge: 82 Registriert: 03.12.2009 HP-8710W Windows 7 Pro 2D/3D CAD
|
erstellt am: 10. Nov. 2011 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcelD.
|