| |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Variable Baugruppe - wiederverwendung (811 mal gelesen)
|
-Schwabe- Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.08.2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2009 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD`ler ich habe in meiner Vault eine BG mit einem Masterbauteil, in welches eine Excel Tabelle eingebettet ist. Das funktioniert so weit alles prima. Wenn ich diese Baugruppe in ein Projekt einfügen will und ändere kann ich diese ja nicht in anderen Maßen wo anders verwenden. Kann ich das irgendwo einstellen oder so handhaben, dass wenn ich diese BG irgendwo einfüge, diese automatisch in das aktuelle Projekt kopiert wird? Da es ja letzendlich unendlich viel Variationen gibt wäre dies sicher sinnvoll. Oder muss ich das jedes mal manuell machen? Danke für eure Mithilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -Schwabe-
Hallo, Vault unterstützt Dich hier nicht. Er checkt die lokale Datenstruktur in den Tresor ein. Beim Speichern der Varianten müssen dies in das richtige Verzeichnis gespeichert werden. Oder falls möglich die Varianten im Vault durch kopieren erstellen, dabei am besten die neue Projektstruktur verwenden. Die Daten auschecken, bearbeiten und einchecken. Gruß Jürgen
------------------ Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-Schwabe- Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.08.2009 Win 7 Ultimate X64 I7@3,4GhZ RAM 16 GB NVIDIA GeForce GTX 580 - 1536 MB GDDR5 Inventor 2013 Pro SP1
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah,ok danke. Dann "muss" ich wohl so arbeiten. Kann ich auch einstellen, dass die Dateien beim Konstruktion kopieren automatisch auf "Kopieren" gesetzt werden? Oder bin ich dazu verdammt  jedesmal alle Bauteile anzuklicken und auf Kopieren anstatt wiederverwenden zu setzen? Eine letzte Frage noch dann hab ich es glaub so weit Warum sind meine Dateien nach dem auschecken immer schreibgeschützt? Kann man das ändern? [Diese Nachricht wurde von -Schwabe- am 17. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003
|
erstellt am: 17. Nov. 2009 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für -Schwabe-
Zitat: Original erstellt von -Schwabe-: ... Kann ich auch einstellen, dass die Dateien beim Konstruktion kopieren automatisch auf "Kopieren" gesetzt werden? ... Warum sind meine Dateien nach dem auschecken immer schreibgeschützt? Kann man das ändern? ...
Man braucht hierzu einfach nur mit gedrückter STRG-Taste die oberste Datei auf "Kopieren" umschalten. Schreibgeschützt sollten die Dateien nur sein, wenn sie eingecheckt sind. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
-Schwabe- Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.08.2009 Win 7 Ultimate X64 I7@3,4GhZ RAM 16 GB NVIDIA GeForce GTX 580 - 1536 MB GDDR5 Inventor 2013 Pro SP1
|
erstellt am: 19. Nov. 2009 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|