| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Native Ordnerstruktur parallel zu Vault (520 mal gelesen)
|
Jo06 Mitglied Kunststofftechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 25.09.2006
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Ich glaube einmal gelesen zu haben, dass es ab der Version 2009 möglich ist, die gesamte Ordnerstruktur von Vault als native Inventor Dateien im Netzwerk als Kopie abzulegen. Ich bin damals davon ausgegangen, dass ich das in Vault gleich einstelle wie das Erstellen der DWF-Dateien. Leider habe ich aber nichts derartiges gefunden. Kann mir jemand sagen, ob das möglich ist. Schöne Grüße Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 11996 Registriert: 28.05.2002 Trau keiner Diva unter SP3....
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jo06
Nein, ist eigentlich nicht vorgesehen. Aber machen kann man es: Vault-Mirror heißt das Tool. Aber ob´s sinnvoll ist mußt Du selber entscheiden. Ich halte doppelte Datenhaltung für gefährlich..... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jo06
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: Nein, ist eigentlich nicht vorgesehen.Aber machen kann man es: Vault-Mirror heißt das Tool. Aber ob´s sinnvoll ist mußt Du selber entscheiden. Ich halte doppelte Datenhaltung für gefährlich.....
Besser kann mans eigentlich nicht ausdrücken.... zum Glück ist das Tool inzwischen recht gut versteckt worden. Grüße p.s.: falsches Forum Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Rentner

 Beiträge: 13008 Registriert: 29.08.2003
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jo06
|