| |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Baugruppe / ausgecheckt (1044 mal gelesen)
|
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. des auscheckens. Allgemein ist es mir bekannt, was damit gemacht wird. Es geht mir nun aber um einen "Grenzfall". Zur Info: Die Arbeitsbereiche der User sind lokal auf der zweiten Festplatte. Es ist folgende Struktur vorhanden, wie sie im Anhang dargestellt ist. Nehmen wir einmal an: User 1 checkt Baugruppe 0, Baugruppe 1 und das dazugehörige Bauteil aus. User 2 checkt Baugruppe 2 und das dazugehörige Bauteil aus. Nun hat User 2 seine Arbeit an Baugruppe 2 und den Bauteilen beendet und möchte sehen, ob das was er gemacht hat noch in der Baugruppe 0 passt. Doch User 1 hat die Baugruppe 1 geändert, aber noch nicht eingecheckt. D.h. auf dem Server ist immer noch die „alte“ Version der Baugruppe 0. Gibt es eine Möglichkeit an die aktuelle Version zu kommen? Gibt es da eine Aktualisierungsfunktion zw. Den Clients? Gruß SKYSURFER
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
|
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
Hallo, ich sag ja ....
der User der BG0 in Arbeit hat, sollte auf Zuruf BG0 einschecken aber mit der Option "ausgecheckt lassen". Das bewirkt eine Aktualisierung des Tresors. Also doch ja. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip. Das funktioniert aber nur wenn die betreffenden Konstrukteure in einem Büro sitzen. Denn ich möchte nicht immer wenn ich die Datei aktualisieren soll eine E-Mail / einen Anruf bekommen. Gruß SKYSURFER
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
|
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
|
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
|
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Jürgen Kronas: zu deiner Frage, ist nicht anders, basiert auf Vault. Nur bei Änderungsaufträgen wird ein EMail versendet.
Aber das ist halt ein wenig zu teuer. Aber so wie ich das nun einschätze wird Vault nicht über die Testinstallation hinaus betrieben. Das ist einfach zu unpraktikabel. Es sind schon sehr viele Klicks notwendig um eine Baugruppe zu bearbeiten. Und einen riesigen Vorteil habe ich bisher auch noch nicht gefunden. Oder habe ich da was übersehen? Dass die DWFs automatisch erstellt werden ist zwar schön, wird aber nicht benötigt. Es gibt sicherlich Gründe, warum viele Firmen Pruductstream Prof. einsetzen. Aber der Preis hat mich schon etwas abgeschreck. Gruß SKYSURFER
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
Hallo, schau Dir mal "Konstruktion kopieren, Meilensteine, Pack and Go, Zugriff auf ältere Versionen...die Suche, Benutzerverwaltung, Teileverwendungsnachweis.." an. Das alles gibt es beim Windows Explorer nicht. PS oder PS prof. Teuer? wenn man sich ausrechnet was an Zeit gespart wird, weniger Fehler etc. dann relativiert sich das "teuer". Das Arbeiten mit dem Vault mag an manchen Stellen ein paar Klicks länger dauern. Ist bei mir aber spätestens beim Suchen wieder drin. Gar nicht zu reden vom "Konstruktion kopieren“. Gruss Jürgen
------------------ Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen

 Beiträge: 13527 Registriert: 02.04.2004 Inventor 2020 - W7pro64 - F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M 15,4" 1920x1080, am Dock: 27" 2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical - SpacePilotClassic
|
erstellt am: 19. Okt. 2008 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
Zitat: Original erstellt von SKYSURFER: Das ist einfach zu unpraktikabel.
Moin! Ich sehe da das Problem nicht. Wenn ich Daten vom Vault auschecke, um sie lokal zu bearbeiten, können andere auf die lokalen, u.U. geänderten Daten nicht zugreifen, und das ist in meinen Augen auch richtig und sehr wichtig, weil sich ja beim Bearbeiten phasenweise auch völlig unstabile, unzutreffende und falsch interpretierbare Zustände einstellen. Und wenn ich dann einen Punkt erreicht habe, an dem das, was ich bearbeite, wieder "vorzeigbar" ist, lade ich es hoch in den Vault, und jeder kann darauf zugreifen. Das zur rechten Zeit zu tun, erfordert keine besonderen Benachrichtigungen, sondern ist nichts weiter als vernünftiger Arbeitsstil. Ich wüsste nicht, wie es anders fuktionieren sollte oder könnte. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Roland, vielen Dank für deine Antwort. Ich habs in der Zwischenzeit auch eingesehen. Das ist halt was, was man nicht ändern kann. Es ist ja auch völlig logisch. Trotzdem Danke für deine Antwort. Gruß SKYSURFER
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
Zitat: Original erstellt von SKYSURFER: ...Das ist einfach zu unpraktikabel. Es sind schon sehr viele Klicks notwendig um eine Baugruppe zu bearbeiten....
Was ist denn für euch die Alternative? Wie würdet ihr denn sonst Simultan - Konstruktionen bewerkstelligen ohne Kollision? Denn alle Daten auf dem Server und alle arbeiten, bedarf eben eine mündlichen Absprache, wer was anfässt usw. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2008 SP3 iProppertyCollektion WinXP NVIDIA Quadro FX 770 M (512MB) Dell Precision M4400 Laptop Intel(R) Core(M) Duo CPU T960@2.80GHz 2.79Ghz, 3.48 GB RAM
|
erstellt am: 12. Nov. 2008 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SKYSURFER
Zitat: Original erstellt von SKYSURFER: ...Das ist einfach zu unpraktikabel. Es sind schon sehr viele Klicks notwendig um eine Baugruppe zu bearbeiten....
Hast Du schhon mal die Präsentation von Productstream Pro gesehen?? Da füllst erstmal ein paar Masken aus bis Du den 1. Strich machen darfst. und wenn Du was ändern willst füllst Du die nächsten Masken aus. Man sollte immer den Kosten-Nutzen-Faktor sehen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |